Am 19. und 20. November 2018 trafen sich 21 Promotionsstudierende an der Technischen Hochschule Wildau, die an der Universität Tor Vergata eingeschrieben sind, dort promovieren, ihre wissenschaftlichen Arbeiten aber an der TH Wildau bzw. in deutschen Unternehmen durchführen. Zwischen den Einrichtungen gibt es seit zehn Jahren enge vertragliche Kontakte, u.a. zu kooperativen Promotionsverfahren.
Die Technische Hochschule Wildau kooperiert mit zahlreichen Universitäten im In- und Ausland, unter anderem auch mit der Universität Tor Vergata in Rom/Italien (Universität Rom II). Am 19. und 20. November 2018 trafen sich 21 Promotionsstudierende an der TH Wildau, die an der Universität Tor Vergata in Rom/Italien eingeschrieben sind, dort promovieren, ihre wissenschaftlichen Arbeiten aber an der TH Wildau bzw. in deutschen Unternehmen durchführen. Betreut werden sie dabei in einem kooperativen Verfahren von Professorinnen und Professoren der TH Wildau und der römischen Universität.
Die Doktorandinnen und Doktoranden referierten über den aktuellen Stand ihrer Forschungen und stellten sich den kritischen Fragen der anwesenden Gutachterinnen und Gutachter. Zwei von ihnen werden voraussichtlich im Frühjahr 2019 in Rom ihre Abschlussprüfungen ablegen und ihre Dissertationen verteidigen.
Zwischen der TH Wildau und der Universität Tor Vergata gibt es seit rund zehn Jahren enge vertragliche Kontakte. Neben kooperativen Promotionsverfahren laufen auch mehrere gemeinsame Forschungsprojekte in den Fachgebieten Photonik, Optoelektronik und Sensorik, zum Teil mit EU-Förderung.
Prof. Dr. habil. Sigurd Schrader
Leiter der Forschungsgruppe Photonik, optischen Technologien, Laser- und Plasmatechnik sowie Materialographie
Tel. +49 3375 508-293
sigurd.schrader@th-wildau.de
https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/hochschulkommunikatio...
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students
Economics / business administration, Electrical engineering, Materials sciences, Mechanical engineering, Physics / astronomy
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).