Vortrag über Chancen, Gefahren & Aussichten einer Debatte
Kunsthochschule für Medien Köln, Donnerstag, 13. Dezember 2018, 19 Uhr, Aula
Filzengraben 2, 50676 Köln, Eintritt frei
Die Auseinandersetzung über sexuelle Grenzüberschreitungen und Sexismus, die unter dem Hashtag #metoo begonnen und seitdem immer weitere Kreise gezogen hat, stellt die grundlegenden Fragen: Wie wollen wir in dieser Gesellschaft zusammenleben? Welche Rolle spielt Geschlecht? Was sind sexuelle Grenzüberschreitungen? Und wo fangen sie an? Was ist „gute“ Sexualität? Die Autorin, Journalistin und Kulturwissenschaftlerin Mithu M. Saynal spricht am Donnerstag, dem 13. Dezember (19 Uhr), über diese Fragen, Aspekte, Standpunkte und Reaktionen auf Einladung der Gleichstellung der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM).
Dass die Antworten keineswegs einfach sind, zeigen die Reaktionen von rechts und links. Und auch die Feminismen vertreten keineswegs alle dieselbe Position, wie an dem offenen Brief von Catherine Deneuve und 99 weiteren französischen Kulturschaffenden oder dem Buch von Svenja Flaßpöhler „Die Potente Frau“ deutlich wird. Was sagt uns die Debatte? Was können wir daraus lernen? Und wie geht es jetzt weiter?
Dr. Mithu M. Sanyal ist Autorin, Kulturwissenschaftlerin und Journalistin. Für ihre Hörspiele und Feature erhielt sie dreimal den Dietrich Oppenberg Medienpreis. Arbeiten für WDR, SWR, Deutschlandfunk, BpB, MISSY Magazine, SPEX, Konkret, Vice etc. Sie hat eine regelmäßige Kolumne in der taz. 2009 erschien ihre Kulturgeschichte des weiblichen Genitals "Vulva" (Wagenbach), 2016 erschien ihre Debattengeschichte "Vergewaltigung. Aspekte eines Verbrechens" (Nautilus.) Dafür wurde sie mit dem Preis „Geisteswissenschaften international“ ausgezeichnet.
http://www.sanyal.de/
http://www.khm.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).