idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2018 09:04

CHE-Hochschulranking: Informatik-Studiengang an der TU Ilmenau erzielt Spitzenergebnisse

Marco Frezzella Referat Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Universität Ilmenau

    Informatik-Studenten der Technischen Universität Ilmenau sind mit ihrem Studiengang sehr zufrieden – sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudium. Das ergab das aktuelle CHE-Hochschulranking, die umfassendste und detaillierteste Rangliste ihrer Art im deutschsprachigen Raum, die soeben im ZEIT-Studienführer 2018/19 veröffentlicht wurde. Beim Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) sind es unter anderem die Studentinnen und Studenten selbst, die ihren Studiengang beurteilen.

    Die Informatik-Studenten der TU Ilmenau sollten auf einer Skala von 1 (sehr gut) bis 6 (sehr schlecht) die Frage beantworten: „Wie zufrieden sind Sie mit der allgemeinen Studiensituation?“ Im Durchschnitt vergaben sie eine 2,1. Mit einer 2,3 bewerteten sie das Lehrangebot, also die inhaltliche Breite und die interdisziplinäre und internationale Ausrichtung des Lehrangebots. Für die Studienorganisation, also die Abstimmung des Lehrangebots und die Zugangsmöglichkeiten zu Lehrveranstaltungen, vergaben sie sogar den Spitzenwert von 1,6. Damit ist die Studienorganisation des Studiengangs Informatik an der TU Ilmenau im Vergleich aller gelisteten Universitäten und Hochschulen in der Spitzengruppe.

    Ebenfalls in der Top-Gruppe platzierten die Informatik-Studenten mit 1,8 die IT-Infrastruktur, also die Ausstattung der PC-Arbeitsplätze mit Hardware und Software, ihre Verfügbarkeit und die Wartung und Pflege der Computer. Auch in der Spitzengruppe gelistet wurde der Master-Studiengang Informatik hinsichtlich internationaler Ausrichtung. Dabei wurden obligatorische Auslandsaufenthalte und Doppelabschlussprogramme ebenso bewertet wie der Anteil ausländischer Studenten, der Anteil von Studenten, die einen Auslandsaufenthalt absolvieren, und der Anteil an Lehrveranstaltungen in einer Fremdsprache.

    Mit Noten zwischen 2 und 2,2 drückten die Studentinnen und Studenten ihre Zufriedenheit mit der Betreuung durch die Lehrenden und mit den Prüfungen aus, also mit der zeitlichen Verteilung der Prüfungstermine, den Rückmeldungen zu ihren Leistungen während des Semesters und der Möglichkeit, Prüfungen zu wiederholen.

    Prof. Dietrich Kuske, Studiendekan der Fakultät Informatik und Automatisierung, der selbst zahlreiche Informatik-Lehrveranstaltungen hält, freut sich über das hervorragende Abschneiden des Studiengangs: „Diese Ergebnisse zeigen, dass Studieninteressierte in Ilmenau ein gut strukturiertes Informatik-Studium auf hohem Niveau erwartet, das es mit vergleichbaren Studiengängen an großen Universitäten durchaus aufnehmen kann.“

    Das CHE-Hochschulranking
    Das Hochschulranking des Centrums für Hochschulentwicklung (CHE) ist das umfassendste und detaillierteste Ranking von Studiengängen im deutschsprachigen Raum. Die Ergebnisse des CHE-Rankings basieren auf Fakten und Urteilen von rund 150.000 Studenten und 9.000 Professoren aus 300 Universitäten und Fachhochschulen.

    Der ZEIT-Studienführer 2018/19
    Der ZEIT-Studienführer mit dem aktuellen CHE-Hochschulranking wird herausgegeben vom ZEIT-Verlag. Das Magazin beantwortet die wichtigsten Fragen rund um den Einstieg ins Studium, hilft bei der Entscheidung für das richtige Fach und den passenden Studienort und gibt Tipps zu Studienbewerbung und -finanzierung.

    Kontakt:
    Prof. Dietrich Kuske
    Studiendekan der Fakultät Informatik und Automatisierung
    Tel. +49 3677 69-1444
    E-Mail: dietrich.kuske@tu-ilmenau.de


    Images

    Foto: TU Ilmenau
    Foto: TU Ilmenau

    None

    Der Studiendekan der Fakultät für Informatik und Automatisierung, Prof. Dietrich Kuske
    Der Studiendekan der Fakultät für Informatik und Automatisierung, Prof. Dietrich Kuske

    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Information technology
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Foto: TU Ilmenau


    For download

    x

    Der Studiendekan der Fakultät für Informatik und Automatisierung, Prof. Dietrich Kuske


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).