idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2018 15:00

Internationalisierung deutscher Hochschulen – Jahreskonferenz HRK-EXPERTISE Internationalisierung

Susanne Schilden Kommunikation
Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

    Was sind aktuelle Rahmenbedingungen und Herausforderungen für die Internationalisierung deutscher Hochschulen? Wo steht das deutsche Hochschulsystem im internationalen Vergleich? Welche Handlungsperspektiven und Entwicklungschancen bieten sich für die Zukunft?
    Zu diesen Fragen diskutieren heute und morgen gut 200 Hochschulleitungen, Mitarbeiter aus International Offices und akademischen Auslandsämtern, Forschende und Lehrende sowie Vertreter von Wissenschaftsministerien und -organisationen auf der zweitägigen Jahreskonferenz des Projekts HRK-EXPERTISE Internationalisierung der HRK in Berlin.

    Was sind aktuelle Rahmenbedingungen und Herausforderungen für die Internationalisierung deutscher Hochschulen? Wo steht das deutsche Hochschulsystem im internationalen Vergleich? Welche Handlungsperspektiven und Entwicklungschancen bieten sich für die Zukunft?
    Zu diesen Fragen diskutieren heute und morgen gut 200 Hochschulleitungen, Mitarbeiter aus International Offices und akademischen Auslandsämtern, Forschende und Lehrende sowie Vertreter von Wissenschaftsministerien und -organisationen auf der zweitägigen Jahreskonferenz des Projekts HRK-EXPERTISE Internationalisierung der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) in Berlin. Mit dem Projekt bietet die HRK den Hochschulen für die Vielzahl der Aufgaben, Themen, Zielgruppen und Bedarfe im Kontext der Internationalisierung ein flexibles und passgenaues Angebot an Beratungs- und Vernetzungsinstrumenten.

    Im Rahmen der Veranstaltung erhalten 16 Hochschulen, die in den Jahren 2017 und 2018 den Prozess des Audit bzw. Re-Audit „Internationalisierung der Hochschulen“ erfolgreich durchlaufen haben, ihre Zertifikate. Die Frage, welche politischen Rahmenbedingungen die Internationalisierung voranbringen können, steht im Zentrum des Panels am heutigen Nachmittag. Am morgigen zweiten Konferenztag folgen praxisorientierte Workshops zu aktuellen strategischen und konkreten operativen Fragestellungen der Internationalisierung.

    Zum Auftakt der Veranstaltung am Mittwoch betonte der Präsident der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), Prof. Dr. Peter-André Alt, den Beitrag international ausgerichteter Hochschulen für Fortschritt und Verständigung in einer zunehmend verflochtenen Welt. „Es ist meine tiefe Überzeugung, dass wir nur durch internationale Kooperation in der Wissenschaft und durch die Internationalisierung unserer Hochschulen den globalen wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Herausforderungen begegnen können“, erklärte Alt. Gerade angesichts zunehmender nationalistischer und isolationistischer Tendenzen in Deutschland, Europa und anderen Teilen der Welt, so der HRK-Präsident weiter, sei es Aufgabe der Hochschulen, für eine weltoffene Gesellschaft einzustehen. Die HRK sehe es daher als einen zentralen politischen Auftrag, die Hochschulen weiterhin gezielt dabei zu unterstützen, die internationale Dimension systematisch und nachhaltig in allen ihren Aktivitätsbereichen zu verankern.“


    More information:

    http://www.hrk.de/expertise-jahreskonferenz-2018
    http://www.twitter.com/HRK_aktuell


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    interdisciplinary
    transregional, national
    Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).