idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2018 15:31

Erleichterung bei der Studienwahl

Holger Gust M. A. Pressestelle
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft

    Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft bietet künftig Orientierungssemester mit breitem Fächerspektrum und nahtlosem Übergang ins Studium an

    An der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft wird es künftig für Studieninteressierte ein neues Angebot zur Studienorientierung geben: das Orientierungssemester OSKAR. Ab dem kommenden Sommersemester können sich 30 Studieninteressierte ein Semester lang mit ihrer Studienwahl auseinandersetzen und verschiedene Studiengänge der Hochschule kennenlernen. Der Bewerbungsschluss hierfür ist der 15. Januar 2019.

    Bei OSKAR handelt es sich um ein Angebot mit ganz neuer Ausrichtung: Das Orientierungssemester richtet sich an Studieninteressierte, die sich für mehrere Fachrichtungen aus den Bereichen der Wirtschaft, Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft oder Technik interessieren und die Studieninhalte verschiedener Studiengänge umfänglich kennenlernen möchten. Ziel ist es, dass die Studieninteressierten sich im Laufe eines Semesters mit ihren Interessen auseinandersetzen, ihre Fähigkeiten weiterentwickeln und sich über verschiedene Studiengänge sowie deren Inhalte informieren. So können sie das Studium hautnah erleben, bevor sie sich gezielt und reflektiert für einen spezifischen Studiengang entscheiden. Auf diese Weise soll ein erfolgreicher Start in ein passgenaues Studium ermöglicht werden.

    Das Programm wird künftig sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester angeboten. Das Hochschulleben lernen die OSKAR-Studierenden kennen, indem sie extra für dieses Programm konzipierte Veranstaltungen sowie Regelveranstaltungen besuchen. So können sie Kompetenzen in Mathematik und anderen Fachbereichen aber auch Schlüsselkompetenzen wie Teamarbeit und Zeitmanagement für das spätere Studium erwerben. Es können Prüfungen absolviert werden, die sich die Studierenden, wenn passend, im späteren Studiengang anerkennen lassen können, womit Freiräume für das spätere Studium entstehen.

    „Selbstverständlich werden die OSKAR-Studierenden im Semester und bei der Studienfachwahl nicht alleine gelassen“, sagt Prof. Dr. Angelika Altmann-Dieses, Prorektorin für Studium, Lehre und Internationales an der Hochschule Karlsruhe. „Wir stehen ihnen von Anfang an mit Veranstaltungen und Beratungsgesprächen zur Seite, damit sie ihre Stärken und Interessen kennenlernen und darauf aufbauend ihre Fächer auswählen können. Wir wollen, dass sie am Ende eine passgenaue Studienwahl treffen können und sich für ein Studium entscheiden, das zu ihren Interessen und Fähigkeiten passt.“

    In eine Auswahl der folgenden zehn Studiengänge können die OSKAR-Studierenden Einblick erhalten: Baumanagement und Baubetrieb, Elektro- und Informationstechnik, Fahrzeugtechnologie, Geodäsie und Navigation, Geoinformationsmanagement, International Management, Maschinenbau, Mechatronik, Verkehrssystemmanagement und Wirtschaftsingenieurwesen.

    Bewerbungen für das Orientierungssemester sind ab sofort bis zum 15. Januar 2019 unter www.hs-karlsruhe.de/online-bewerbung möglich. Weitere Informationen zum Programm, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert wird, sind im Web unter www.hs-karlsruhe.de/oskar abrufbar.


    More information:

    https://www.hs-karlsruhe.de/presse/orientierungssemester-oskar/


    Images

    Anzeigenmotiv für das neue Angebot der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft: Orientierungssemester OSKAR
    Anzeigenmotiv für das neue Angebot der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft: Orientierungss ...
    Source: Halfpoint, mediaphotos, dima_sidelnikov, Andreyu, HsKA/D. Altenkirch


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Construction / architecture, Economics / business administration, Electrical engineering, Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Schools and science, Studies and teaching
    German


     

    Anzeigenmotiv für das neue Angebot der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft: Orientierungssemester OSKAR


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).