idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/05/2018 17:51

Netzwerk für Studierendengesundheit entsteht

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulkommunikation
Technische Hochschule Wildau

    Am 28. November 2018 fand an der Technischen Hochschule Wildau die erste „Entwicklungswerkstatt zum Thema Studierendengesundheit“ statt. Daran nahmen Vertreterinnen und Vertreter von 15 Universitäten und Hochschulen aus den verschiedenen Bundesländern, insbesondere aus Brandenburg und Berlin, teil. Sie nutzten die Möglichkeit zum Kontaktaufbau und Erfahrungsaustausch sowie zur Vernetzung.

    Wie gesund sind die Studierenden in Deutschland? Was brauchen Hochschulen, um ihre Strukturen und ihr Umfeld gesundheitsförderlich zu gestalten? Mit welchen Partnern können sie dabei zusammenarbeiten? Diese und weitere Fragen standen im Mittelpunkt eines eintägigen Workshops am 28. November 2018 an der Technischen Hochschule Wildau. Daran nahmen Vertreterinnen und Vertreter von 15 Universitäten und Hochschulen aus den verschiedenen Bundesländern, insbesondere aus Brandenburg und Berlin, teil.

    Diese erste „Entwicklungswerkstatt zum Thema Studierendengesundheit“ wurde gemeinsam von der TH Wildau und der Techniker Krankenkasse organisiert. Beide Einrichtungen arbeiten in einem bundesweiten Pilotprojekt daran, in Wildau die Vision von einer gesundheitsbewussten Hochschule nachhaltig im Alltag von Studium, Lehre, Forschung und Organisation zu verankern. Unter dem Leitmotto „Hochschule in Hochform“ geht es darum, gesundheitsfördernde Lern- und Arbeitswelten zu entwickeln, ein dauerhaftes Gesundheitsmanagement zu etablieren, den Studierenden Gesundheitskompetenzen zu vermitteln, die sie dann als Botschafter für Gesundheit an ihren zukünftigen Arbeitsplätzen in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung weitergeben können.

    In ihrer Eröffnungsrede hob TH-Präsidentin Prof. Dr. Ulrike Tippe den hohen Stellenwert der Gesundheit als Querschnittsthema an der Hochschule hervor. Anschließend nutzten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Hochschulleitungen, Studierendenvertretungen und dem Gesundheitsmanagement die Möglichkeit zum Kontaktaufbau und Erfahrungsaustausch sowie zur Vernetzung. Vereinbart wurden bereits weitere Treffen zu spezifischen Fragestellungen, für die die Präsidentin der TH Wildau die Schirmherrschaft übernommen hat.


    More information:

    https://www.th-wildau.de/hochschule/zentrale-einrichtungen/hochschulkommunikatio...
    https://www.th-wildau.de/hochschule/weitere-einrichtungen/hochschule-in-hochform...


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).