idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/07/2018 09:50

NUI-Regionenranking: Offenbach bleibt Spitze

Dr. Jutta Gröschl Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn

    Zum 12. Mal in Folge hat die kreisfreie Stadt Offenbach am Main in 2017 die Spitze des NUI-Regionenrankings errungen. Gleichwohl nahm die Neigung leicht ab, in der hessischen Stadt ein Gewerbe anzusiedeln oder zu übernehmen. Platz 2 erreichte – wie in 2016 – der Landkreis München.

    Neu in die TOP-20-Gruppe sind in 2017 die grenznahen Kreise Görlitz und Nordfriesland aufgestiegen. Zudem gelang es dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen in die Spitzengruppe zurückzukehren. Dagegen gehören die Landkreise Harburg, Schwabach und Landsberg am Lech nicht mehr den TOP-20 an. Insgesamt zählen 9 Kreise und kreisfreie Städte in Bayern, 4 Kreise und die Landeshauptstadt Wiesbaden in Hessen, Berlin, je eine Stadt in Rheinland-Pfalz (Zweibrücken), Baden-Württemberg (Baden-Baden), Nordrhein-Westfalen (Düsseldorf) und Sachsen (Görlitz) sowie ein Landkreis in Schleswig-Holstein (Nordfriesland) zu den zwanzig Höchstplatzierten.

    Allerdings kann die neue unternehmerische Initiative innerhalb eines Bundeslandes sehr unterschiedlich ausgeprägt sein. Besonders markant ist dies in Bayern und Hessen: Während der NUI-Wert in den Ballungsgebieten Rhein-Main und rund um die Landeshauptstadt München hoch ist, finden sich andere Landesteile lediglich im Mittelfeld oder im unteren Drittel des NUI-Regionenrankings wieder. Dies wirkt sich auf die Gesamtplatzierung im Bundesländervergleich aus: Hessen liegt auf Platz 3, Bayern auf Rang 5.

    Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn veröffentlicht seit 1998 jährlich die Zahl der regionalen Gewerbeanmeldungen je 10.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter (Neue Unternehmerische Initiative – NUI). Durch die Bildung einer Rangordnung der NUI-Indikatorenwerte ergibt sich das NUI-Regionenranking.

    Auch wenn sich die Spannbreite der gemessenen NUI-Werte in den vergangenen Jahren (1998-2017) stetig verringert hat, ist der Abstand zwischen dem Spitzenreiter Offenbach am Main (275,9) und dem Tabellenletzten Landkreis Oberspreewald-Lausitz (64,5) weiterhin groß.

    Gründungsneigung in einzelnen Bundesländern gestiegen
    Entgegen dem generellen negativen Trend in Deutschland ist in Berlin, Bremen, Niedersachsen, Brandenburg und Hamburg die Anzahl der neu angemeldeten Gewerbebetriebe je 10.000 Einwohner im erwerbsfähigen Alter gestiegen. Insgesamt weisen – wie in den Vorjahren – die Stadtstaaten Berlin und Hamburg sowie Hessen die höchsten NUI-Werte auf.


    More information:

    https://www.ifm-bonn.org/statistiken/gruendungen-und-unternehmensschliessungen/?...


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    Economics / business administration, Social studies
    transregional, national
    Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).