idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/20/2003 17:11

Neu im Universitätsrat: Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns

Saar - Uni - Presseteam Pressestelle der Universität des Saarlandes
Universität des Saarlandes

    Der Universitätsrat der UDS hat ein neues Mitglied: Prof. Dr. med. Doris Henne-Bruns. Im Kreis der fünf universitätsexternen Mitglieder des Universitätsrats, der sich aus Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Wirtschaft und öffentlichem Leben zusammensetzt, tritt Prof. Dr. Henne-Bruns die Nachfolge von Prof. Dr. Henning Kagermann an, der aus dem Universitätsrat ausgeschieden ist.

    Universitätspräsidentin Prof. Dr. Margret Wintermantel, die zusammen mit Wissenschaftsminister Jürgen Schreier Frau Professor Henne-Bruns berufen hat, über das neue Ratsmitglied: "Wir haben mit Doris Henne-Bruns eine ebenso kompetente wie engagierte Hochschullehrerin gewinnen können, die als Direktorin einer großen Klinik auch über beträchtliche Erfahrung im Führen einer großen Einrichtung verfügt."

    Prof. Henne-Bruns wurde 1954 in Hamburg geboren. Nach dem Abitur studierte sie zunächst 1 Semester Chemie, anschließend Humanmedizin an der Universität Hamburg. 1980 schloss Prof. Henne-Bruns das Studium mit der Erteilung der Approbation und der erfolgreichen Verteidigung ihrer Doktorarbeit ab. 1 Jahr später absolvierte Prof. Henne-Bruns das Amerikanische Staatsexamen.
    Mit ihrer ärztlichen Tätigkeit begann Prof. Henne-Bruns als chirurgische Assistenzärztin im Krankenhaus Reinbek und als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Chirurgischen Universitätsklinik Hamburg. Hier erhielt sie 1987 die Facharztanerkennung für Chirurgie.
    Ein Stipendium der Mildred-Scheel-Stiftung ermöglichte Prof. Henne-Bruns einen Forschungsaufenthalt am Department of Surgery der University of Chicago. 1988 habilitierte Prof. Henne-Bruns sich mit einer Arbeit über die "Problematik der "Auxiliären Leberzelltransplantation als Therapiekonzept des akuten Leberausfalls".
    1992 wurde Prof. Henne-Bruns zur Professorin an der Chirurgischen Universitätsklinik Hamburg ernannt. Von 1992 bis 1993 nahm sie eine Professurvertretung an der Universität Kiel wahr. Anschließend übernahm Prof. Henne-Bruns die Leitung des Transplantationszentrums der Universität in Kiel. 1993 folgte Prof. Henne-Bruns dem Ruf auf eine C3-Professur für Onkologie und Transplantation an der Klinik für Allgemeine Chirurgie und Thoraxchirurgie der Universität Kiel.
    Seit 1. Oktober 2001 ist sie ärztliche Direktorin der Abteilung Viszeral- und Transplantationschirurgie der Universitätsklinik Ulm.
    Die klinische Tätigkeit von Prof. Henne-Bruns umfasst die gesamte Viszeralchirurgie sowie die Thorax- und Transplantationschirurgie. 1998 erhielt sie für die Viszeralchirurgie die Anerkennung der Schwerpunkbezeichnung und 1999 für Thoraxchirurgie.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).