idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/18/2018 11:44

Fraunhofer IMWS verstärkt Fraunhofer-Verbund Innovations­forschung

Juliane Segedi Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer-Verbund Innovations­forschung wächst um weiteres Institut

    Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS verstärkt als siebtes Mitglied den Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung.
    Als siebtes Mitglied im jungen Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung ist das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS beigetreten. Das Institut mit Sitz in Halle (Saale) unterstützt Industrie und öffentliche Auftraggeber in allen Fragestellungen, die die Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen betreffen – mit dem Ziel, Materialeffizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern und Ressourcen zu schonen. »Wir begrüßen das Fraunhofer IMWS herzlich als neues Mitglied im Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung. Insbesondere die Kombination ökonomischer und technisch-naturwissenschaftlicher Aspekte im Umgang mit zukunftsfähigen Werkstoffen stellt eine wertvolle Ergänzung für den Verbund dar«, sagt Verbundvorsitzender Prof. Dr. Wilhelm Bauer.

    Prof. Dr. Ralf B. Wehrspohn, Institutsleiter des Fraunhofer IMWS, fügt hinzu: »Innovationen entstehen in Systemen und wirken auf Systeme zurück. Ich freue mich darauf, diese Zusammenhänge gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen im Verbund erforschen und gestalten zu können. Wir möchten insbesondere unsere Expertise in der Verknüpfung von Werkstoff-Know-how und ökonomischer Kompetenz einbringen, um Unternehmen bei der Sicherung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und beim Transfer von neuen Ideen in die Märkte zu unterstützen. So kann eine innovationsorientierte Gestaltung der Transformation zu einer nachhaltigen Industriegesellschaft gelingen.«

    Über das Fraunhofer IMWS

    Die zentrale Herausforderung der Menschheit im 21. Jahrhundert ist die Nachhaltigkeit aller Lebensbereiche, insbesondere der effiziente Umgang mit begrenzten Rohstoffen. Das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS betreibt angewandte Forschung im Bereich der Materialeffizienz und ist Impulsgeber, Innovator und Problemlöser für die Industrie und für öffentliche Auftraggeber in den Bereichen Zuverlässigkeit, Sicherheit, Lebensdauer und Funktionalität von Werkstoffen in Bauteilen und Systemen. Die Kernkompetenzen liegen im Bereich der Charakterisierung von Werkstoffen bis auf die atomare Skala sowie in der Materialentwicklung.

    Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung

    Wandel verstehen – Zukunft gestalten
    Das Wissen um die komplexen Wirkzusammenhänge innerhalb von Innovationssystemen ist erfolgskritisch für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die Veränderung von Branchen, Märkten und Technologien muss daher frühzeitig erkannt und verstanden werden, um die langfristigen Auswirkungen in ökonomischer, technologischer, sozialer, politischer sowie kultureller Hinsicht aktiv gestalten zu können. Als kompetenter Partner mit einer einzigartigen Verknüpfung von sozioökonomischer sowie soziotechnischer Forschung unterstützt der Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung Akteure aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft.
    www.innovation.fraunhofer.de


    Contact for scientific information:

    Dr. Sven Schimpf
    Geschäftsführer
    Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung
    Nobelstraße 12
    70569 Stuttgart
    Telefon +49 711 970-2457
    E-Mail sven.schimpf@iao.fraunhofer.de


    More information:

    https://www.innovationsforschung.fraunhofer.de/


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).