BePerfekt hat zum Ziel, Transfermanager*innen und -teams in universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen gezielt zu befähigen und untereinander zu vernetzen.
In dem Bildungsmodul des Förderprojekts BePerfekt „Wissens- und Technologietransfer in der Praxis“ werden die essenziellen Grundlagen sowie ein Gesamtüberblick des Wissens- und Technologietransfers vermittelt.
Nach dem erfolgreichen ersten Durchlauf des Grundlagenmoduls im Frühjahr 2018 werden die Aufzeichnungen der sechs Webinare im Januar 2019 erneut zeitlich begrenzt kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe: Einsteiger*innen aus Forschungseinrichtungen, Hochschulen oder Transfergesellschaften
Format: 6 Webinar-Recordings à 90 Minuten
Veröffentlichung der Webinar-Recordings: 8. Januar bis 12. Februar 2019
Interesse an einem Zugang zu den Webinar-Aufzeichnungen?
Melden Sie sich an unter https://www.beperfekt.de/lernangebot
Um die Lerninhalte aus den Webinaren zu vertiefen, findet im Anschluss an die Webinar-Reihe ein 2-Tages-Workshop in Berlin oder Potsdam statt. Haben Sie Interesse, daran teilzunehmen? Auf der Agenda stehen Gruppenarbeiten und Pitch-Trainings. Außerdem geben Experten aus dem Wissens- und Technologietransfer Input und stellen Best-Practice-Beispiele vor. Die Veranstaltung ist für den 14.-15. Februar 2019 in Berlin oder Potsdam geplant. Die Kosten betragen 500,- Euro pro Teilnehmer*in. Wenn Sie interessiert sind, senden Sie uns bitte eine E-Mail an sylla@pik-potsdam.de.
Ulrike Sylla
sylla@pik-potsdam.de
https://www.beperfekt.de/lernangebot/
Criteria of this press release:
Business and commerce, Scientists and scholars, all interested persons
Energy, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate
regional
Studies and teaching, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).