idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/19/2018 15:18

Berufsbegleitendes Fernstudium: Industriepharmazie (B.Sc.)

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Jetzt informieren: Hochschule Kaiserslautern stellt Fernstudiengang vor

    Kaiserslautern/Pirmasens. Am Mittwoch, den 09. Januar findet an der Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens eine ausführliche Informationsveranstaltung zu dem berufsbegleitenden Fernstudium Industriepharmazie statt. Das Studiengangsteam stellt die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums – mit dem akademischen Abschluss Bachelor of Science – als Livestream vor. Die Besucher/innen erfahren welche Zugangsvoraussetzungen sie erfüllen müssen und erhalten Informationen über ihre Berufsaussichten nach dem Studium. Über eine Chatfunktion gibt es die Möglichkeit zur Klärung aller Fragen zum Fernstudium Industriepharmazie. Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Wer dabei sein möchte, erhält die Zugangsdaten des Livestreams bei Studiengangskoordinator: Holger.Seelert@hs-kl.de. Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

    Der Bedarf an speziell ausgebildetem pharmazeutischen Fachpersonal in der Pharmazeutischen Industrie kann aktuell und auch in Zukunft nicht abgedeckt werden. Aus diesem Grund hat die Hochschule Kaiserslautern am Campus Pirmasens ein neues Fernstudium konzipiert, für das sich Interessierte jetzt noch zum kommenden Sommersemester bewerben können. Das Studium bietet eine Kombination aus klassisch pharmazeutischen Fächern und modernen Ausbildungsschwerpunkten wie zum Beispiel pharmazeutische Biotechnologie, „biologische Arzneimittel“ und Qualitätsmanagement. Es ist speziell auf die industriellen Anforderungen pharmazeutischer Unternehmen zugeschnitten. Den Absolvierenden eröffnen sich gute Karrierechancen in sämtlichen Tätigkeitsfeldern der Pharmaindustrie.

    Angesprochen sind beruflich Qualifizierte aus pharmanahen Berufen: Das sind etwa Pharmazeutisch-technische Assistentinnen und Assistenten, Pharmakanten, Biologisch-, Chemisch-, Medizinisch-technische Assistenten und Laborantinnen und Laboranten. Sie qualifizieren sich berufsbegleitend weiter und erreichen einen akademischen Bachelor-Abschluss mit der Möglichkeit eines anschließenden Masterstudiums.

    Das berufsbegleitende Studium ist auf neun Semester angelegt. Das Studium besteht aus Selbststudienphasen anhand bereitgestellten Studienmaterials. Lehrformate in Form von Videos oder Webinaren unterstützen die Studierenden im Selbststudium. Hinzu kommen Präsenzveranstaltungen am Campus Pirmasens mit Vorlesungen, Übungen, Seminaren und Labortätigkeiten.

    Eine Bewerbung zum kommenden Sommersemester 2019 ist bis 28. Februar 2019 online an der Hochschule Kaiserslautern möglich unter: http://www.hs-kl.de/studium/studieninteressierte/bewerbungsverfahren/

    Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de/bachelor/industriepharmazie/
    und https://www.hs-kl.de/industriepharmazie/


    More information:

    http://www.hs-kl.de/studium/studieninteressierte/bewerbungsverfahren/
    http://www.zfh.de/bachelor/industriepharmazie/
    https://www.hs-kl.de/industriepharmazie/


    Images

    Industriepharmazie (B.Sc.)
    Industriepharmazie (B.Sc.)
    Source: HS Kaiserslautern/Pirmasens


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Industriepharmazie (B.Sc.)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).