idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/19/2018 16:39

Heidelberg: Prorektorin Heyl und Prorektor Spannagel im Amt bestätigt

Verena Loos Presse & Kommunikation
Pädagogische Hochschule Heidelberg

    Die amtierende Prorektorin für Studium, Lehre und Weiterbildung, Professorin Dr. Vera Heyl, und der amtierende Prorektor für Forschung, Medien und IT, Professor Dr. Christian Spannagel, sind vom Senat der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Für die Fortsetzung ihrer Arbeit in der Hochschulleitung haben sich die Senatsmitglieder in der Sitzung am 19. Dezember 2018 ohne Gegenstimmen ausgesprochen. Die jeweils 3-jährigen Amtszeiten beginnen am 1. Februar 2019.

    Pressemitteilung
    Heidelberg, 19. Dezember 2018

    Die amtierende Prorektorin für Studium, Lehre und Weiterbildung, Professorin Dr. Vera Heyl, und der amtierende Prorektor für Forschung, Medien und IT, Professor Dr. Christian Spannagel, sind vom Senat der Pädagogischen Hochschule Heidelberg für eine zweite Amtszeit wiedergewählt worden. Für die Fortsetzung ihrer Arbeit in der Hochschulleitung haben sich die Senatsmitglieder in der Sitzung am 19. Dezember 2018 ohne Gegenstimmen ausgesprochen. Die jeweils 3-jährigen Amtszeiten beginnen am 1. Februar 2019.

    "Ich gratuliere Professorin Heyl und Professor Spannagel sehr herzlich zur Wiederwahl. Das Ergebnis würdigt dieses kompetente sowie engagierte Prorektoren-Team. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit", sagte Professor Dr. Hans-Werner Huneke, Rektor der Pädagogischen Hochschule Heidelberg. Sowohl Heyl als auch Spannagel dankten nach der Wahl der Hochschule und dem Senat für das in sie gesetzte Vertrauen: "Wir freuen uns darauf, auch in den nächsten drei Jahren die Hochschule in Studium, Lehre, Forschung und unseren weiteren Ressorts mitgestalten zu können."

    In der bisherigen Amtszeit hat Professorin Heyl ihren Schwerpunkt bei der Umsetzung der Reform der Lehramtsausbildung und bei der lehrbezogenen Struktur gesetzt. In den kommenden drei Jahren soll zum einen die Programmakkreditierung der Lehramtsstudiengänge umgesetzt und abgeschlossen sowie die Systemakkreditierung der Hochschule vorbereitet werden. Darüber hinaus wird das Studien- und Weiterbildungsangebot der Hochschule stetig weiterentwickelt.

    Die Schwerpunkte von Professor Spannagel lagen in den letzten drei Jahren insbesondere im Ausbau der Infrastruktur für Forschung und Nachwuchsförderung, bei der Erarbeitung einer Transferstrategie bzw. dem Aufbau des Transferzentrums sowie bei der Vorbereitung einer Digitalisierungsstrategie. Der Aufgabenbereich des Prorektorats hat sich in den letzten Semestern deutlich erweitert: Medien und IT sind in den umfassenderen Rahmen von Bildung im Kontext von Digitalisierung einzubetten, der Bereich Transfer hat an Gewicht gewonnen. Zum 1. Januar 2019 wird daher das bisherige Prorektorat für Forschung, Medien und IT umgewandelt in das Prorektorat für Forschung, Transfer und Digitalisierung. In der kommenden Amtsperiode Spannagels sollen vor allem die Forschungsinfrastruktur und das Transferzentrum ausgebaut und die Digitalisierungsstrategie erstellt werden.

    Zur Person
    Vera Heyl studierte Psychologie an den Universitäten Gießen und Heidelberg. Sie war anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Alternsforschung an der Universität Heidelberg tätig und promovierte dort 2005. Zwei Jahre später erfolgte der Wechsel an die Pädagogische Hochschule Heidelberg, wo sie 2011 zur Professorin für Psychologie in sonderpädagogischen Handlungsfeldern mit dem Schwerpunkt Blinden- und Sehbehindertenpädagogik berufen wurde. Seit Oktober 2010 und bis zu ihrem Amtsantritt als Prorektorin für Studium, Lehre und Weiterbildung im Februar 2016 war Heyl Gleichstellungsbeauftragte der Hochschule.

    Christian Spannagel studierte an der Technischen Universität Darmstadt Informatik und war anschließend als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungs- und Nachwuchskolleg "Fachintegratives Lernen mit digitalen Medien" der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg tätig. Er wurde 2006 ebenda promoviert und war dann am Institut für Mathematik und Informatik beschäftigt. 2009 erfolgte der Wechsel an die Pädagogische Hochschule Heidelberg, wo er 2010 zum Professor für Mathematik mit den Schwerpunkten Informatik und Implementierung neuer Medien ernannt wurde. Seit Februar 2016 ist Spannagel in Heidelberg Prorektor für Forschung, Medien und IT, künftig für Forschung, Transfer und Digitalisierung.


    Images

    Professorin Dr. Vera Heyl und Professor Dr. Christian Spannagel
    Professorin Dr. Vera Heyl und Professor Dr. Christian Spannagel
    Source: PHHD | Presse


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Professorin Dr. Vera Heyl und Professor Dr. Christian Spannagel


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).