Die LMU-Juristen Ralf Kölbel und Nico Herold untersuchen die Umstände von Whistleblowing in Deutschland. Bislang gibt es wenige empirische Daten dazu. In einem neuen Projekt beleuchten die beiden LMU-Forscher, welche Erfahrungen Whistleblower mit firmeninternen Hinweissystemen machen.
Seit einigen Jahren wird in Deutschland verstärkt über die rechtliche Situation von Whistleblowern und eine „Schutzgesetzgebung“ debattiert, „doch es fehlt die empirische Grundlage“, sagt Ralf Kölbel, Inhaber des Lehrstuhls für Strafrecht und Kriminologie an der LMU. Gemeinsam mit Dr. Nico Herold will der LMU-Jurist diese Forschungslücke mit einem neuen Projekt schließen. Dabei konzentrieren sie sich auf interne Hinweissysteme, die Unternehmen inzwischen zunehmend installieren.
Mehr über die Forschung zu Whistleblowing lesen Sie hier: https://www.uni-muenchen.de/forschung/news/2019/koelbel_whistleblowing.html
Für das Projekt „Berücksichtigung von Belastungslagen und Erwartungen von Hinweisgebern bei der Gestaltung von unternehmenseigenen Meldesystemen“ suchen Ralf Kölbel und Nico Herold Betroffene, die bereits Erfahrung mit betriebsinternen Hinweissystemen gemacht haben und bereit sind, vertraulich darüber zu berichten.
Professor Dr. Ralf Kölbel
Lehrstuhl für Strafrecht und Kriminologie
Ludwig-Maximilians-Universität München
E-Mail: ralf.koelbel@jura.uni-muenchen.de
Dr. Nico Herold
E-Mail: Nico.Herold@jura.uni-muenchen.de
Criteria of this press release:
Journalists
Economics / business administration, Law, Politics, Social studies
transregional, national
Research results
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).