idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/23/2019 16:19

Konferenz "Reine Formsache: Innovation im öffentlichen Sektor“. Service Design für Verwaltungen

Viola Gräfenstein Referat für Kommunikation und Marketing, Team Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Technische Hochschule Köln

    Wie können Services für Bürgerinnen und Bürger einfacher, transparenter und kundenzentrierter gestaltet werden? Wie lassen sich Verwaltungsstrukturen verschlanken und modernisieren? Und was hat Design mit all dem zu tun? Zu diesen Fragen veranstaltet die KISD – Köln International School of Design der TH Köln am 28. Januar die Konferenz „Reine Formsache: Innovation im öffentlichen Sektor“.

    Mehr als 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Unternehmen, Wissenschaft, Forschung und dem öffentlichen Sektor präsentieren und diskutieren internationale Konzepte aus dem Bereich Service Design für Verwaltungen anhand von Beispielen aus Deutschland, Irland, Österreich, Finnland und Großbritannien. Medienvertreterinnen und -vertreter sind herzlich eingeladen, an der Tagung teilzunehmen; eine Akkreditierung ist nicht erforderlich.

    Termin: Montag, 28. Januar 2019, von 8.30 bis 18.00 Uhr
    Ort: KISD – Köln International School of Design der TH Köln, Ubierring 40, 50678 Köln

    Eröffnet wird die Konferenz Um 9.30 Uhr von Henriette Reker, Oberbürgermeisterin der Stadt Köln, Prof. Dr. Stefan Herzig, Präsident der TH Köln, und Prof. Birgit Mager, Professorin für Service Design an der KISD – Köln International School of Design der TH Köln.

    Weitere Informationen zum Tagungsprogramm entnehmen Sie bitte dem beigefügten PDF oder der Website: https://kisd.de/termine/kategorie/conferences/

    Gerne vermitteln wir Ihnen auf Wunsch am Tag der Tagung Interviewpartner.

    Die TH Köln bietet Studierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Arbeits- und Forschungsumfeld in den Sozial-, Kultur-, Gesellschafts-, Ingenieur- und Naturwissenschaften. Zurzeit sind mehr als 26.000 Studierende in über 90 Bachelor- und Masterstudiengängen eingeschrieben. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin und Wegbereiterin. Die TH Köln wurde 1971 als Fachhochschule Köln gegründet und zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften.

    Kontakt für die Medien:

    TH Köln
    Referat Kommunikation und Marketing
    Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Christian Sander
    0221-8275-3582
    pressestelle@th-koeln.de


    Original publication:

    https://kisd.de/termine/kategorie/conferences/


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Information technology, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).