In der vergangenen Woche fand im Rahmen des Erasmus-Programms der Europäischen Kommission ein Lehrendenaustausch zwischen Polen und Deutschland statt: Dr. Adam Polko von der University of Economics Katowice (UEK) besuchte die Northern Business School (NBS), um die noch junge Kooperation weiter auszubauen, in einen fachlichen Austausch zu treten sowie das Lehrprogramm der NBS im Bereich "Immobilienmanagement" um eine Perspektive aus dem Ausland zu bereichern.
Die University of Economics Katowice (UEK) ist 2018 in das Partnerportfolio der NBS aufgenommen worden. Die Hochschule ist die größte und älteste Wirtschaftsschule in der Region und gilt als eine der besten Universitäten in Polen. Dr. Adam Polko ist dort Assistant Professor und vertritt den Bereich "Economics" mit Schwerpunkt auf immobilienwirtschaftlichen Themen. Nach Hamburg kam er für zwei Tage auf Einladung von Prof. Dr. Michael Becken, der an der NBS die Professur für Immobilienmanagement innehat.
Nach einer Begrüßung durch NBS-Kanzler Marc Petersen trat Dr. Polko mit Prof. Dr. Becken sowie Dr. Rüdiger von Dehn und Ines Koch aus dem International Office in einen intensiven Austausch über die verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten der beiden Hochschulen. Dabei standen neben dem Mitarbeiteraustausch vor allem der Studierendenaustausch und die Überlegung im Vordergrund, hier ein gemeinsames Konzept zu entwickeln. Nach einem fruchtbaren Dialog ging es gemeinsam in die Räumlichkeiten der BECKEN-Gruppe, wo Polko und Becken in einer Expertenrunde mit ehemaligen und aktuellen Studierenden der NBS sowie Berufseinsteigern über Gemeinsamkeiten und Unterschiede des deutschen und polnischen Immobilienmarktes diskutierten. Im Anschluss besuchte die Gruppe das Hamburger Rathaus und erhielt eine exklusive Führung von Carsten Ovens, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft und Wissenschaftspolitiker.
Am zweiten Tag des Besuchs hielt Dr. Polko in den Räumlichkeiten der NBS eine Vorlesung im Einführungssemester zu den Grundlagen des Real Estate Management und zeigte Unterschiede, aber auch Gemeinsamkeiten zwischen deutschen und polnischen Marktstandards auf. Im Anschluss fand ein Semesterabschlusstreffen statt, bei dem die moovin GmbH ihre Online-Maklerplattform vorstellte und die Studenten beim finalen Get-together die Gelegenheit hatten, in den Austausch zwischen Professoren, Young Professionals und Alumni zu gehen. Die NBS freut sich auf den weiteren Ausbau der Partnerschaft mit der University of Economics.
Prof. Dr. Michael Becken, becken@nbs.de
https://www.nbs.de/die-nbs/aktuelles/news/details/news/ausbau-der-partnerschaft-...
NBS-Kanzler Marc Petersen mit Dr. Adam Polko, Ines Koch und Dr. Rüdiger von Dehn (v.l.n.r.)
Foto: NBS
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils
interdisciplinary
transregional, national
Cooperation agreements, Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).