idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/25/2019 13:57

Lust auf Informatik und Forschung? – Dann mach mit beim Girls‘Day 2019 am Fraunhofer IZB!

Dipl.-Journalist (TU Dortmund) Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Am 28. März ist es wieder soweit: Girls‘Day am Fraunhofer-Institutszentrum Schloss Birlinghoven in Sankt Augustin. In elf Workshops können Schülerinnen der Klassen fünf bis zehn die Welt der Fraunhofer-Forschung entdecken.

    Ob es ums Aufspüren von Feen und Zwergen mittels Augmented Reality geht oder darum, Nachrichten zu verschlüsseln und Roboter zu programmieren – das Angebot zum Girls’Day zeigt die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten von Informatik und Mathematik. Auch für Mädchen, die Interesse am kreativen Gestalten haben, ist etwas dabei: Sie können den Beruf der Mediengestalterin im Bereich Digital und Print kennenlernen und den Fraunhofer-Auszubildenden Fragen stellen. Lieber etwas Handwerkliches? – Kein Problem! Im Workshop »Es geht auch ohne Klebstoff« löten die Schülerinnen LED-Lampen zu einem Stern zusammen. Außerdem erwartet die Mädchen ein Hochseilgarten – hier ist Teamwork gefragt, um gemeinsam die vier Meter hohe »Flying Bridge« zu überqueren. Die Teilnehmerinnen können drei Kurse auswählen. Zusammen mit Fraunhofer-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern geht es dann jeweils auf eine ein- bis dreistündige Entdeckungstour – in die Welt der Forschung. Die Veranstaltung beginnt um 8.45 Uhr und endet gegen 15.15 Uhr. Insgesamt stehen hundert Plätze zur Verfügung. Da diese meist nach kurzer Zeit belegt sind, sollten Interessierte nicht zu lange mit der Anmeldung warten.

    Auch schwerbehinderte Schülerinnen sind herzlich willkommen. Falls Ihr zur Teilnahme spezielle Hilfsmittel oder eine Assistenz mitbringen möchtet, weist einfach bei der Anmeldung darauf hin.

    Der Girls'Day ist eine bundesweite Initiative, um Mädchen für technische und naturwissenschaftliche Berufe zu begeistern. Sie wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) sowie aus Mitteln des europäischen Sozialfonds gefördert. Das Kompetenzzentrum Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V. koordiniert den Mädchen-Zukunftstag auf Bundesebene.

    Jetzt anmelden unter: http://s.fhg.de/fhg-Girlsday-IZB

    Weitere Informationen: https://www.izb.fraunhofer.de/de/veranstaltungen/naechster_girls-day.html

    Vertreterinnen und Vertreter der Presse sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung auf Schloss Birlinghoven zu besuchen. Um Anmeldung unter der Telefonnummer 02241-14-2353 oder per Mail an veronika.scheuer@scai.fraunhofer.de wird gebeten.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Teachers and pupils
    Information technology, Mathematics
    transregional, national
    Schools and science
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).