idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2019 17:10

Neuer Masterstudiengang Systems Engineering

Michael Brauns Pressestelle
Universität der Bundeswehr München

    Am Institut für wissenschaftliche Weiterbildung casc (campus advanced studies center) der Universität der Bundeswehr München startet zum 1. April 2019 der neue Studienjahrgang des weiterbildenden Masterstudiengangs Systems Engineering (M.Sc.). Jetzige und angehende Systemingenieure werden im Rahmen des wissenschaftlich fundierten und anwendungsbezogenen Weiterbildungsangebots auf komplexe Management- und Führungsaufgaben in Bundeswehr, Wirtschaft und Industrie vorbereitet.

    Eine ganzheitliche und systematische Sicht- und Vorgehensweise sowie das konsequente Einsetzen von Methoden und Prozessen des Systems Engineering stehen im Fokus. Neben dem Masterstudium können auch einzelne Zertifikate erworben werden. Bewerbungsschluss ist der 1. März 2019.

    Hohe Karrierechancen im Bereich Systems Engineering
    „Systemingenieure sind gefragter denn je. Mit unserem berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm im Zukunftsfeld Systems Engineering geben wir Fach- und Führungskräften das nötige Rüstzeug, um komplexe technische Systeme sicher zu beherrschen. Die Studierenden erhalten wertvolle Impulse für ihre tägliche Berufspraxis “, erläutert Dr. Nicol Matzner-Vogel, Geschäftsführerin von casc. Absolventen mit integriertem Systemwissen seien in der Wirtschaft begehrte Fachkräfte und hätten sehr gute Chancen, auf der Karriereleiter weiter nach oben zu steigen, so Matzner-Vogel weiter. Einsatzmöglichkeiten für Systemingenieure gibt es in nahezu allen Branchen wie Luft- und Raumfahrttechnik, Wehrtechnik und Verteidigung, IT-, Informations- und Kommunikationstechnik, Automobil- und Fahrzeugindustrie oder im Bereich Energie und Versorgung.

    Zeit- und ortsunabhängiges Studieren neben Beruf und Familie
    Die berufsbegleitende Weiterbildung findet im Format Blended Learning statt. Selbstlernphasen (webbasierte Lernplattform mit virtuellen Lern-gruppen und tutorieller Begleitung) wechseln mit Präsenzphasen auf dem Campus ab. Das Modulstudium bietet die Möglichkeit, nur bestimmte Themenbereiche dem eigenen Interesse entsprechend zu belegen.

    Komplexe Projekte mit integriertem Systemdenken durchdringen
    „Ingenieurwissenschaftliches Fachwissen und Projektmanagementkenntnisse gepaart mit spezifischem Problembewusstsein und Systemdenken sind für Systemingenieure unabdingbar, um komplexe Systeme in großen Projekten ohne Schwierigkeiten zum Erfolg zu führen“, erläutert Prof. Roger Förstner, akademischer Leiter des Masterstudiengangs Systems Engineering (M.Sc.) und Leiter des Instituts für Raumfahrttechnik und Weltraumnutzung an der Universität der Bundeswehr München. Im Arbeits- und Forschungsbereich Raumfahrttechnik beispielsweise sei diese Vorgehensweise umso wichtiger, da diese Systeme in einem schwierigen Umfeld, nämlich dem Weltall, für viele Jahre ohne jegliche Reparatur- oder Wartungsmöglichkeiten höchst zuverlässig arbeiten müssten, schildert der Experte anschaulich.

    Weitere Informationen zum Weiterbildungsangebot unter: www.casc.de


    Contact for scientific information:

    Nina Sitkowski
    Programmkoordinatorin Masterstudiengang
    Systems Engineering (M.Sc.)
    Universität der Bundeswehr München
    casc - campus advanced studies center
    Tel: 089/6004-2709
    E-Mail: nina.sitkowski@unibw.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Students
    interdisciplinary
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).