idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2019 11:54

Bergmannsheil ist EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung

Robin Jopp M.A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Klinikum der Ruhr-Universität Bochum - Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil GmbH

    Chirurgische Klinik erreicht höchste Qualitätsstufe beim Gelenkersatz

    Wer ein Ersatzgelenk braucht, erwartet eine bestmögliche Versorgung nach aktuellen und geprüften Behandlungsmethoden. Die Chirurgische Klinik des BG Universitätsklinikums Bergmannsheil in Bochum (Direktor: Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer) hat sich jetzt erneut einem aufwändigen Zertifizierungsverfahren unterzogen und dabei die höchste Qualitätsstufe erreicht. Sie gilt jetzt als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung (EPZ max) gemäß den Vorgaben der anerkannten Initiative EndoCert der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC).

    Erfahrene Ärzte, individuelle Behandlungskonzepte

    „Durch die Zertifizierung gewinnen Patienten Gewissheit, dass sie in unserer Klinik von sehr erfahrenen, spezialisierten Operateuren und mit individuell abgestimmten Behandlungskonzepten versorgt werden“, sagt Dr. Hinnerk Baecker, Oberarzt der Chirurgischen Klinik des Bergmannsheil und Leiter des EndoProthetikZentrums. Bei der Zertifizierung als EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung gelten noch anspruchsvollere Anforderungen als für ein herkömmliches Zentrum. Neben deutlich höheren Mindeststandards bei den Eingriffszahlen im Bereich der Knie-, Hüft- und Wechselendoprothetik müssen zertifizierte Kliniken eine umfassende Komplexbehandlung aller Patienten gewährleisten. Dazu muss ständig ein breites Portfolio verschiedener Prothesentypen vorgehalten werden.

    Darüber hinaus muss ein EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung eine intensivmedizinische Mitbehandlung und eine 24-stündige Notfallversorgung sicherstellen. Die Operateure, sogenannte Haupt- und Senior-Hauptoperateure, zeichnen sich durch ein Höchstmaß an Erfahrung und besonderer Expertise aus. Alle von EndoCert zertifizierten EndoProthetikZentren müssen außerdem regelmäßige Qualitätskontrollen und -dokumentationen durchführen und am Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) teilnehmen. Die Durchführung von speziellen Fortbildungen und die Teilnahme der Mitarbeiter sind verpflichtend. Für die erfolgreiche Zertifizierung des Bergmannsheil prüften externe Experten in einem umfangreichen Audit die Organisation und Behandlungsabläufe des Zentrums.

    EndoCert: Qualität in der Endoprothetik

    Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC)
    hat gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Endoprothetik (AE) und dem Berufsverband der Fachärzte für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU) die Initiative EndoCert entwickelt. Zielsetzung von EndoCert ist es, die Qualität der endoprothetischen Versorgung zu erhalten und zu verbessern. Dazu ist ein hohes Maß an Spezialisierung, Kompetenz und Erfahrung erforderlich. Medizinische Einrichtungen können sich gemäß des Systems EndoCert zertifizieren lassen, wenn sie die aufgestellten Qualitätsanforderungen erfüllen und dies in einem Audit nachweisen. Weitere Informationen: www.endocert.de

    Über das Bergmannsheil

    Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil zählt zu den größten Akutkliniken der Maximalversorgung im Ruhrgebiet. 1890 als erste Unfallklinik der Welt zur Versorgung verunglückter Bergleute begründet, vereint das Bergmannsheil heute 23 hochspezialisierte Kliniken und Fachabteilungen mit insgesamt 707 Betten unter einem Dach. Mehr als 2.300 Mitarbeiter stellen die qualifizierte Versorgung von rund 89.000 Patienten pro Jahr sicher.

    Das BG Universitätsklinikum Bergmannsheil gehört zur Unternehmensgruppe der BG Kliniken. Die BG Kliniken sind spezialisiert auf die Akutversorgung und Rehabilitation schwerverletzter und berufserkrankter Menschen. In neun Akutkliniken, zwei Kliniken für Berufskrankheiten und zwei Ambulanzen versorgen über 13.000 Beschäftigte mehr als 560.000 Fälle pro Jahr. Träger der BG Kliniken sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen. Weitere Informationen: www.bergmannsheil.de, www.bg-kliniken.de

    Weitere Informationen:

    Dr. Hinnerk Baecker
    Oberarzt / Leiter EndoProthetikZentrum
    Chirurgische Universitätsklinik und Poliklinik
    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
    Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
    44789 Bochum
    E-Mail: hinnerk.baecker@bergmannsheil.de

    Pressekontakt:

    Robin Jopp
    Leitung Stabsstelle Unternehmenskommunikation
    Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil gGmbH
    Bürkle-de-la-Camp-Platz 1
    44789 Bochum
    Tel.: 0234 / 302-6125
    E-Mail: robin.jopp@bergmannsheil.de


    Images

    Bild (v.l.): Dr. Tina Groll (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer (Ärztlicher Direktor), Dr. Hinnerk Baecker (Leiter EPZ max), Claudia Kästner (Leitung QM), Sven Schulz (QM)
    Bild (v.l.): Dr. Tina Groll (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer (Ärztlicher Direkto ...
    Source: V. Daum/Bergmannsheil


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    transregional, national
    Organisational matters
    German


     

    Bild (v.l.): Dr. Tina Groll (Geschäftsführerin), Prof. Dr. Thomas A. Schildhauer (Ärztlicher Direktor), Dr. Hinnerk Baecker (Leiter EPZ max), Claudia Kästner (Leitung QM), Sven Schulz (QM)


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).