idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/31/2019 16:30

RuhrFutur wächst und verstärkt Engagement für mehr Bildungserfolg im Ruhrgebiet

Sabine Rehorst Kommunikation
RuhrFutur gGmbH

    Die Hochschule Bochum, die Stadt Bochum, der Kreis Recklinghausen und die Bildungsinitiative RuhrFutur engagieren sich zukünftig gemeinsam für faire Bildungschancen für alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie für eine nachhaltige Verbesserung des Bildungssystems in der Metropole Ruhr.

    Prof. Dr. Jürgen Bock, Präsident der Hochschule Bochum, Dietmar Dieckmann, Beigeordneter für Bildung, Kultur und Sport der Stadt Bochum, Dr. Richard Schröder, Fachbereichsleiter Gesundheit, Bildung und Erziehung des Kreises Recklinghausen, sowie die RuhrFutur-Geschäftsführungen Ulrike Sommer und Dr. Oliver Döhrmann unterzeichneten heute im Bochumer Rathaus die Kooperationsvereinbarung.
    Damit sind Kreis, Stadt und Hochschule offizielle Partner der im Jahr 2013 gegründeten gemeinsamen Bildungsinitiative von Stiftung Mercator, NRW-Landesregierung, Regionalverband Ruhr, der Städte Dortmund, Essen, Gelsenkirchen, Herten und Mülheim an der Ruhr sowie der Ruhr-Universität Bochum, der Fachhochschule Dortmund, der Technischen Universität Dortmund, der Universität Duisburg-Essen, der Hochschule Ruhr West und der Westfälischen Hochschule.

    „Wir begrüßen es außerordentlich, dass Stadt und Hochschule Bochum sowie der Kreis Recklinghausen – mit denen wir bereits erfolgreich im Rahmen von Einzelprojekten kooperiert haben – nun auch offiziell Partner der Bildungsinitiative sind“, freuen sich Ulrike Sommer und Oliver Döhrmann.

    So beteiligt sich die Hochschule Bochum an den gemeinsamen Studierendenbefragungen der RuhrFutur-Hochschulen. Diese Kooperation wurde an den Start gebracht, um besser und gezielter Angebote zur Unterstützung gelingender Studienverläufe zu planen und alle Studierenden bestmöglich zu unterstützen.
    Die Stadt Bochum und der Kreis Recklinghausen kooperieren im Rahmen der RuhrFutur-Projekte „Eltern und Schulen – gemeinsam stark“ und „Wegbereiter – Bildungswege für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche bereiten“ mit der Bildungsinitiative. „Eltern und Schulen“ unterstützt und stärkt die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schulen, um gelingende Übergänge von der Grund- in die weiterführende Schule zu ermöglichen. „Wegbereiter“ nimmt die Integration von neu zugewanderten jungen Menschen in das Schulsystem und die Verbesserung des Bildungserfolgs in den Blick.

    „Diese bewährte Zusammenarbeit können wir jetzt in der Bildungsinitiative vertiefen und gemeinsam mit den bisherigen Partnern weiterentwickeln. Die Erweiterung von RuhrFutur trägt damit dem Ansatz Rechnung, durch gemeinsames Wirken über kommunale Grenzen hinweg, Herausforderungen kooperativ anzugehen, aber auch Stärken und Potentiale der Bildungsregion Ruhr auszubauen und sichtbar zu machen.“

    Winfried Kneip, Geschäftsführer der Stiftung Mercator, sagt: „Nur in gemeinsamer Verantwortung und durch enge Zusammenarbeit vieler Bildungsakteure wird es gelingen, das Ruhrgebiet zu einer Region weiterzuentwickeln, in der alle jungen Menschen die gleichen Chancen auf Bildungserfolg haben, unabhängig von ihrer Herkunft. Wir begrüßen daher sehr die Aufnahme der drei neuen Partner in die Bildungsinitiative RuhrFutur.“


    Images

    RuhrFutur begrüßt drei neue Partner
    RuhrFutur begrüßt drei neue Partner
    Source: RuhrFutur/Noemi Kreklau


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Cooperation agreements, Organisational matters
    German


     

    RuhrFutur begrüßt drei neue Partner


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).