Zum Wintersemester 2019/20 führt die Hochschule Zittau/Görlitz einen 7-semestrigen Bachelorstudiengang „Betriebswirtschaft“ an ihrem Standort in Zittau ein.
Der neue Präsenzstudiengang wendet sich an Schulabgänger mit Hochschulreife oder Fachhochschulreife, die Spaß an wirtschaftlichen Zusammenhängen und unternehmerischen Entscheidungen haben. „Als Absolvent einer Hochschule für angewandte Wissenschaften gehören Sie wegen Ihrer praxisnahen Ausbildung zu den am häufigsten gefragten Mitarbeitern in betriebswirtschaftlichen Positionen in allen Arten von Unternehmen sowie in der öffentlichen Verwaltung“, ist Professorin Sophia Keil, Dekanin der Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen, überzeugt.
Neben einer umfassenden theoretischen Ausbildung werden die für den Berufsalltag wichtigen Problemlösungs- und Teamkompetenzen durch praxisnahe Studieninhalte vermittelt. Ergänzt wird das Studium durch ein 12-wöchiges Betriebspraktikum. Je nach persönlicher Interessenlage können sich die Studierenden ihren Stundenplan im Vertiefungsteil des Studiums aus folgenden betriebswirtschaftlichen Teildisziplinen selbst zusammenstellen: Rechnungs-wesen und Steuern, Finanzwirtschaft, Controlling, Marketing, Führung und Personal, Regionalmanagement.
Mit dem Bachelor in der Tasche verfügen die Studierenden über einen berufsqualifizierenden Abschluss. Wer die erworbenen Kenntnisse darüber hinaus theoretisch vertiefen möchte, dem steht am Standort Zittau der Masterstudiengang Internationales Management offen, der von der Hochschule Zittau/Görlitz in Kooperation mit der TU Dresden/IHI Zittau angeboten wird.
Es spricht somit einiges dafür, dass die Hochschule Zittau/Görlitz ihre Studierenden auch weiterhin begeistern kann, wie es regelmäßig in positiven Erfahrungsberichten von Absolventen zum Ausdruck kommt:
„Eine bessere Entscheidung als die für ein Studium an der HSZG hätte ich nicht treffen können, als es nach dem Abitur um meinen beruflichen Werdegang ging. Die Stadt an sich überzeugt mit ihrem familiären Charme, die Hochschule mit netten Professoren, modernen Lernmitteln und guter Organisation.“ (www.studycheck.de).
Darüber hinaus ist der Standort Zittau auch aufgrund der besonderen Lage im Dreiländereck ein besonders schöner Ort zum Studieren.
Hochschule Zittau/Görlitz
Fakultät Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsingenieurwesen
Prof. Dr. Jörg Kroschel
Fachstudienberater
Mail: j.kroschel(at)hszg.de
Tel.: 03583 612-4644
Dezernat Studium und Internationales
Zentrale Studienberatung
Dietmar Rößler
Mail: d.roessler(at)hszg.de
Tel.: 03583 612-4500
Beim Selbststudium
Source: Copyright: HSZG
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, Teachers and pupils, all interested persons
Economics / business administration
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).