Um ihre Kompetenzen im Bereich der Optik zu bündeln, schließen sich drei Professoren an der Hochschule Ravensburg-Weingarten zur Gründung des Instituts für photonische Systeme (IPHOS) zusammen. Im Fokus stehen dabei der Ausbau gemeinsamer Forschungsaktivitäten sowie der Transfer erzielter Ergebnisse in die regionale Industrie.
Weingarten – Um ihre Kompetenzen im Bereich der Optik zu bündeln, schließen sich drei Professoren an der Hochschule Ravensburg-Weingarten zur Gründung des Instituts für photonische Systeme (IPHOS) zusammen. Im Fokus stehen dabei der Ausbau gemeinsamer Forschungsaktivitäten sowie der Transfer erzielter Ergebnisse in die regionale Industrie.
„Diese Gründung wird unsere bereits bestehende Arbeit bündeln und professionalisieren“, sagt der neue Institutsleiter Professor Dr. Jörg Eberhardt. Seine Spezialgebiete sind die 3D-Kameratechnik und das maschinelle Sehen „Das Institut macht uns im internationalen Kontext sichtbarer und verbessert unsere Kooperationsmöglichkeiten.“
Gerade diese Kooperationen sind im Bereich der photonischen Systeme ein wichtiger Aspekt. „Forschung kann von uns nicht alleine gemacht werden. Die Projekte sind in der Regel zeitintensiv und kostspielig. Dafür brauchen wir Partner“, sagt Eberhardt. Und Dr. Jörg Baumgart, Professor für technische Optik und Lichttechnik und stellvertretender Institutsleiter ergänzt: „Dieses Institut ist offen für jeden, der in unserem Themengebiete tätig ist.“
Das dritte Gründungsmitglied ist Dr. Michael Pfeffer, in Weingarten Professor für Optomechanik, Mikro- und Nanooptik. Pfeffer ist zudem Prorektor für Forschung, Internationales und Transfer. Diese drei Themengebiete sind es auch, die im Fokus des neuen Instituts stehen. Für das Frühjahr planen die drei eine Eröffnungsveranstaltung mit Fachvorträgen. Schließlich habe man mit den drei Gründungsmitgliedern, so Eberhardt, „die ganze Kompetenz vom Sonnenlicht über die technische Optik bis zur digitalen Bildverarbeitung“ an Bord.
Die drei Gründungsmitglieder des neuen Instituts: Der Leiter Professor Dr. Jörg Eberhardt (Mitte), P ...
Source: Christoph Oldenkotte
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Physics / astronomy
transregional, national
Organisational matters, Transfer of Science or Research
German
Die drei Gründungsmitglieder des neuen Instituts: Der Leiter Professor Dr. Jörg Eberhardt (Mitte), P ...
Source: Christoph Oldenkotte
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).