idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2019 12:12

Björn Kraus ist einziger deutscher Autor im internationalen Routledge-Handbuch

Barbara Hirth Hochschulmarketing/Kommunikation
Evangelische Hochschule Freiburg

    Das englischsprachige Routledge-Handbuch der „kritischen Sozialen Arbeit“ erschien Ende Januar 2019 in seiner ersten Auflage. Es enthält die weltweit führenden Wissenschaftler des Fachgebiets. Björn Kraus, Professor für Wissenschaft Soziale Arbeit, ist der einzige Autor aus Deutschland in diesem internationalen Standardwerk.

    Das Handbuch gibt einen aktuellen Überblick über klassische und aktuelle Forschung und zukünftige Trends in der kritischen Sozialen Arbeit. Es ist das erste Nachschlagewerk dieser Art, das das weitreichende Fachgebiet mit seinen theoretischen Grundlagen, seinen konzeptionellen Entwicklungen, seinen methodischen Fortschritten, der werteorientierten Praxis und der Perspektive auf das politische Feld umfassend abbildet. Dabei werden nicht nur die aktuellen, sondern auch aufkommende und innovative Bereiche identifiziert.

    Prof. Dr. Björn Kraus beschreibt in seinem Beitrag „Relational constructivism and relational social work“ seine Theorien eines Relationalen Konstruktivismus und einer Relationalen Sozialen Arbeit als eine Grundlage kritischer Sozialer Arbeit. Mit seiner relational-konstruktivistischen Perspektive wird es möglich, die Verantwortung der gesellschaftlichen Strukturen für die soziale Teilhabe des Einzelnen kritisch zu hinterfragen.

    Dabei geht es Kraus um die Reflexion der Verhältnisse zwischen individuellen und sozialen Bedingungen und der kritischen Frage nach menschenwürdigem Leben und sozialer Gerechtigkeit. Fachlich geht es aber auch darum, die Grundlagen der Kritik zu hinterfragen. Kraus: „Eine kritische Sozialarbeit sollte sowohl die sozialen Bedingungen und deren Relevanz für die Konstruktion von individuellen Lebenswelten hinterfragen, als auch die Vorstellungen, Wissensbestände und die moralischen Konzepte, die dieser Kritik zugrunde liegen.“

    Das Routledge-Handbook of Critical Social Work erscheint im Routledge Verlag, dem weltweit führenden akademischen Herausgeber in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Es enthält 48 Kapitel von Autor*innen aus Australien, Deutschland, Finnland, Großbritannien, Irland, Italien, Kanada, Neuseeland, Norwegen, Schottland, Schweden und den Vereinigten Staaten von Amerika.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Social studies
    transregional, national
    Personnel announcements, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).