idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/05/2019 12:49

Interdisziplinäres Symposium Neuromedizin

Dr. Manuela Rutsatz Pressestelle
Universitätsklinikum Gießen und Marburg GmbH

    Anlässlich seiner zehnjährigen Tätigkeit als Direktor der Klinik für Neurochirurgie lädt
    Prof. Dr. Christopher Nimsky ein zum Symposium Neuromedizin: Die Neurochirurgie vor dem Kontext bildgebender, onkologischer und funktioneller Aspekte.

    Am 6. Februar 2019, von 13 bis 19 Uhr, in den Hörsaal 3, Conradistraße, 35043 Marburg.

    Zu den großen Meilensteinen der vergangenen Jahre zählt unter anderem die Zertifizierung des Neuroonkologischen Zentrums durch die Deutsche Krebsgesellschaft. Das Neuroonkologische Zentrum gehört seit Anfang 2018 als eines von 12 Zentren zum Comprehensive Cancer Center (CCC) des Universitätsklinikums Marburg. Auf die enge Zusammenarbeit der Neurochirurgie mit der Strahlentherapie und insbesondere mit der Partikeltherapie des Marburger Ionenstrahltherapiezentrums in der Neuroonkologie geht Prof. Dr. Rita Engenhart-Cabillic, Direktorin der Klinik für Strahlentherapie, ein.

    Weitere Themen des Symposiums sind die enge Zusammenarbeit der Neurochirurgie mit den Kliniken für Neurologie (Prof. Dr. Lars Timmermann) und für Psychiatrie (Prof. Dr. Tilo Kirchner). Hier gibt es unter anderem um die Behandlung von Patienten mit Bewegungsstörungen. Auf die langjährige Zusammenarbeit mit der Endokrinologie und den gewachsenen Möglichkeiten der konservativen sowie operativen Behandlung sämtlicher Schädelbasisprozesse in der Hypophysenregion von Kindern bis hin zu Erwachsenen geht Prof. Dr. Peter Kann, Leiter der Sektion Endokrinologie, Diabetologie und Osteologie, ein.

    Ein weiterer Programmpunkt widmet sich dem aktuellen Stand der Bildgebung und den verschiedenen intraoperativen bildbasierten Technologien wie Schnittbildgebung, Ultraschall, Gefäßdarstellung, Fluoreszenz, Navigation bis hin zu „Augmented Reality“ – „Erweiterte Realität“.

    Wir laden die Medienvertreter sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein und stellen auf Anfrage gern auch vorab den Kontakt zu unseren Experten her.


    Images

    Attachment
    attachment icon Programm zum Symposium Neuromedizin

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Medicine
    regional
    Personnel announcements, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).