Ausstellung im Lichthof der Leibniz Universität Hannover
Die Erzeugung künstlicher Gravitation im Weltall, die Duftnote Niedersachsens, umweltbewusster Häuserbau oder Alternativen zu Antibiotika: Das sind nur einige der Themen, mit denen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von „Jugend forscht“ in den vergangenen Monaten beschäftigt haben. Am Mittwoch, 27. Februar, und Donnerstag, 28. Februar 2019, präsentieren Schülerinnen und Schüler innerhalb des Regionalwettbewerbs „Jugend forscht“ ihre Projekte aus den MINT-Bereichen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) im Lichthof der Leibniz Universität Hannover, Welfengarten 1, 30167 Hannover. Für Besucherinnen, Besucher und Schulklassen ist die Ausstellung zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwoch, 27. Februar 2019: 10.00 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 15.00 Uhr,
Donnerstag, 28. Februar 2019: 9.00 bis 12.00 Uhr.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Eine unabhängige Jury entscheidet, welche der ausgestellten Projekte sich für die Landeswettbewerbe „Jugend forscht“ und „Schüler experimentieren“ qualifizieren. Die Preise werden am Donnerstagnachmittag vergeben. Die Jurymitglieder kommen aus der Hochschule, aus der Wirtschaft und anderen Einrichtungen. Der Regionalwettbewerb wird von den Patenunternehmen/-einrichtungen MTU Maintenance Hannover GmbH, Region Hannover und Leibniz Universität Hannover ausgerichtet. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es unter http://www.jugend-forscht.de
Hinweis an die Redaktion:
Für weitere Informationen steht Ihnen Andrea Schmidt, Zentrale Studienberatung, Leibniz Universität Hannover, unter Telefon +49 511 762 8947 oder per E-Mail unter andrea.schmidt@zuv.uni-hannover.de gern zur Verfügung.
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Construction / architecture, Electrical engineering, Information technology, Physics / astronomy
regional
Miscellaneous scientific news/publications, Schools and science
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).