idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/14/2019 11:25

30 Jahre IAT - Einladung zum Jubiläumssymposium - Donnerstag, 28. März 2019

Claudia Braczko Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Institut Arbeit und Technik

    30 Jahre Suche nach Innovationen für mehr Lebensqualität, bessere Arbeit, nachhaltiges Wachstum

    Vor 30 Jahren wurde das Institut Arbeit und Technik (IAT/Westfälische Hochschule) in Gelsenkirchen gegründet, um den Strukturwandel im Ruhrgebiet wissenschaftlich zu begleiten. Sein Jubiläum feiert das Institut mit einem wissenschaftlichen Symposium, das den Blick bewusst in die Zukunft richtet, auf konkrete Gestaltungsaufgaben im Hier und Jetzt. „Der Fokus bei unserer Jubiläumsfeier am 28. März 2019 liegt auf einer der wichtigsten Gestaltungsfragen in NRW: das Ruhrgebiet als Zukunftsregion zu sehen und zu unterstützen“ betont Prof. Dr. Josef Hilbert, Geschäftsführender Direktor des IAT.

    Zum einen werden die IAT-Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus eigenen Arbeiten und Baustellen berichten, zum anderen den Austausch mit ausgewiesenen Ruhrgebietsexperten suchen. Das sind u.a. Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, Präsident der Westfälischen Hochschule, und der Mediziner Prof. Dr. Dietrich W. Grönemeyer, langjähriger Sprecher des Wissenschaftsforums Ruhr. Über die „Neue Subsidiarität im Revier“ werden Prof. Dr. Uli Paetzel (Emschergenossenschaft und Lippe-Verband), Karola Geiß-Netthövel (RVR), Prof. Dr. Christa Reicher (RWTH Aachen) und Olivier Kruschinski (Stiftung Schalker Markt/#GE401) diskutieren. Den „Rückblick 2050“ moderiert der frühere IAT-Präsident Prof. Dr. Franz Lehner zusammen mit Jung-Wissenschaftlerinnen und –Wissenschaftlern des Instituts.


    More information:

    https://www.iat.eu/files/jubilaeums-programm_08022019_2.pdf (Programm)
    https://www.iat.eu/termine/veranstaltungen/online-anmeldung.html (online-Anmeldung)


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Economics / business administration, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).