idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/18/2019 11:30

Mitfahren für die Forschung

Matthias Fejes Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Technische Universität Chemnitz

    Teilnehmer für Studie zur Beurteilung von Fahrkomfort in autonomen Fahrzeugen gesucht – Studien-Zeitraum: 4. bis 20. März 2019

    Wer schon immer einmal die Zukunft der Mobilität selbst erleben wollte, hat nun die Gelegenheit dazu. Das interdisziplinäre Zentrum für Fahrerassistenzsysteme (I-FAS) der Technischen Universität Chemnitz führt vom 4. bis 20. März 2019 eine Studie zum Thema „Fahrkomfort im automatisierten Fahrzeug“ durch. Dafür werden noch 40 Probandinnen und Probanden gesucht.

    Die Studie findet auf dem Parkplatz der Messe Chemnitz statt und wird etwa 90 Minuten dauern. „Während des Versuches werden die Probandinnen und Probanden automatisiert durch einen kleinen Parcours gefahren", kündigt Dr.-Ing. Katharina Simon, Mitarbeiterin der TU-Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement (Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann), an. Ziel der Studie sei es herauszufinden, wie ein automatisierter Fahrstil aussehen könne, bei dem sich die Passagiere auch wohl fühlen. Anmelden können sich Interessenten bei Madeleine Bankwitz per E-Mail an: madeleine@bankwitz.com.

    Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besitz eines gültigen Führerscheins. Außerdem sollten die Interessenten bisher noch nicht Teilnehmende an einer Studie zum automatisierten Fahren gewesen sein. Die Probandinnen und Probanden erhalten eine Aufwandsentschädigung von 20 Euro.


    Contact for scientific information:

    Dr.-Ing. Katharina Simon, Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement, Tel. 0371/531-19926, E-Mail katharina.simon@mb.tu-chemnitz.de


    Images

    Für die Studie kommt ein eigenes Versuchsfahrzeug zum Einsatz, in dem Probandinnen und Probanden den Fahrkomfort beim autonomen Fahren bewerten sollen.
    Für die Studie kommt ein eigenes Versuchsfahrzeug zum Einsatz, in dem Probandinnen und Probanden den ...
    Source: Foto: Daniel Schubert


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Information technology, Mechanical engineering
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Für die Studie kommt ein eigenes Versuchsfahrzeug zum Einsatz, in dem Probandinnen und Probanden den Fahrkomfort beim autonomen Fahren bewerten sollen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).