idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/19/2019 09:33

Rauschen im Quantencomputer: Tunnelnde Atome und Spins lassen Qubits zittern

Uta Gneiße Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme

    Vom 25. Februar bis 1. März 2019 findet am "Max-Planck-Institut für Physik komplexer Systeme" der internationale Workshop "Atomic tunneling systems and fluctuating spins interacting with superconducting qubits" statt. Der Workshop ist mit 23 eingeladenen Sprechern hochkarätig besetzt und bringt Theoretiker und Experimentatoren aus 12 Ländern zusammen um zu diskutieren, wie die Wechselwirkung von Tunnelsystemen und Spins mit supraleitenden Quantenbits beschrieben, untersucht, genutzt oder vermieden werden kann.

    Supraleitende Bauteile, basierend auf Josephson-Kontakten, sogenannte supraleitende Qubits, sind eine vielversprechende Technologie, mit der möglicherweise eines Tages Quantencomputer realisiert werden können. Dazu werden lange Relaxations- und Kohärenzzeiten benötigt, die derzeit allerdings noch durch verschiedene Prozesse auf atomarer Ebene begrenzt werden. Solche Prozesse können häufig auf atomare Tunnelsysteme und fluktuierende Spins zurückgeführt werden, die in vielen supraleitenden Bauelementen ungewollt auftreten und deren Leistungsfähigkeit signifikant limitieren. Zentrales Ziel des Workshops ist es daher das fundamentale Verständnis der atomaren Tunnelsysteme, der Spins und der supraleitenden Qubits und ihrer wechselseitigen Beeinflussung zu vertiefen und damit generelle Fortschritte auf dem Gebiet der Quantentechnologie zu erreichen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Mathematics, Physics / astronomy
    transregional, national
    Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).