idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/27/2003 12:29

UKE-Wissenschaftler ausgezeichnet

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Privatdozent Dr. Jürgen Lorenz, Institut für Neurophysiologie und Pathophysiologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), ist von der Deutschen Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) ausgezeichnet worden. Er erhielt den mit 7000 Euro dotierten ersten Preis in der Kategorie Grundlagenforschung des Förderpreises für Schmerzforschung 2003 für seine Untersuchungen zur Schmerzverarbeitung im Gehirn.

    Mittels Positronenemissionstomographie (PET) fand seine Arbeitsgruppe heraus, dass verschiedene Unterregionen des Frontalhirns unterschiedliche Aufgaben bei der Schmerzverarbeitung haben. Wenn die weiter vorne und in der Mitte gelegenen Areale des Frontalhirns aktiv sind, verstärkt sich die Schmerzwahrnehmung. Sind die weiter oben und seitlich gelegenen Areale des Frontalhirns aktiv, werden die Schmerzen erträglicher.

    Weitergehende Analysen ergaben Hinweise darauf, dass das Frontalhirn Schmerz für eine gewisse Zeit "ausblenden" kann, indem es die Übertragung der Schmerzinformation bei der Passage vom Hirnstamm zu dem Teil des Zwischenhirns unterdrückt, der für die unangenehme Empfindung des Schmerzes verantwortlich ist. Diese Funktion kommt möglicherweise insbesondere bei anhaltenden Schmerzen zum Tragen, wenn man der Schmerzursache nicht unmittelbar entrinnen kann.

    Die Arbeit der Forschungsgruppe wurde 2003 in der Ausgabe 126/2003 der renommierten Fachzeitschrift "Brain" veröffentlicht. Die Auszeichnung wurde Dr. Lorenz auf dem Deutschen Schmerzkongress Mitte Oktober in Münster überreicht.

    Weitere Informationen bei Privatdozent Dr. Jürgen Lorenz, Tel.: 040/42803-3188

    Auf Wunsch mailen wir Ihnen gern ein Foto des Preisträgers.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).