Im EU-Projekt PANBioRA wird an einer Methode zur standardisierten Bewertung von Biomaterialien gearbeitet, um das Risiko des Eingriffs besser bewerten zu können.
Im EU-Projekt PANBioRA wird an einer Methode zur standardisierten Bewertung von Biomaterialien gearbeitet, um das Risiko des Eingriffs besser bewerten zu können. Außerdem ermöglicht PANBioRA, dass die Reaktion eines Patienten auf ein bestimmtes Biomaterial vorhergesagt werden kann, bevor es implantiert wird. Neben verschiedenen Testmodulen, wird auch der “PANBioRA Risikoradar” entwickelt, der eine umfassende Bewertung von Risikomaterialien ermöglichen wird. Um Bedürfnisse und Erwartungen hinsichtlich der Entwicklung eines „Risk Governance Frameworks“ für Biomaterialien zu identifizieren und zu evaluieren, sind Experten aus dem Biomaterial Bereich und angrenzenden Feldern herzlich eingeladen ihre Expertise in der PANBioRA Stakeholder Umfrage: http://bit.ly/2KIt8bU einzubringen.
Das PANBioRA Konsortium aus elf europäischen Ländern: Steinbeis 2i GmbH (Koordinator), Deutschland, Protip Medical (Wissenschaftlicher Koordinator), Frankreich, Dolmen Design and Innovation Limited, Irland, Biodevice Systems s.r.o Tschechien, Protobios OU, Estland, Elvesys SAS, Frankreich, Steinbeis Advanced Risk Technologies Institute doo Kragujevac, Serbien, Steinbeis R-Tech, deutschland, Commissariat A L’Energie Atomique Et Aux Energies Alternatives, Frankreich, Pro-active, Belgien, Aalto-Korkeakoulusaatio, Finnland, Turgut Ozal Education SHA, Albanien, The University of Nottingham, U.K., Agencia Estatal Consejo Superior de Investigaciones Científicas, Spanien, Dublin City University, Irland, Institut National de la Santé et de la Recherche Medicale, Frankreich, Centre Hospitalier Universitaire de Liège, Belgien
PANBioRA wird vom EU-Programm Horizont 2020 (Grant Agreement No 760921) gefördert.
Administrativer Koordinator:
Steinbeis 2i GmbH
Timo Doll | doll@steinbeis-europa.de |+49 721 93519141
Protip Medical SAS, Strasbourg
Dr. Nihal Engin Vrana | e.vrana@protipmedical.com | +33 388103063
http://www.panbiora.eu/stakeholder-platform/ - Weitere Informationen
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Biology, Medicine
transregional, national
Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).