idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2019 16:22

Zukunftsaussichten zum Greifen nah: Karrieremesse der Jacobs University Bremen

Melisa Berktas Corporate Communications & Public Relations
Jacobs University Bremen gGmbH

    Hervorragend ausgebildet, international geprägt, vielfältig engagiert: Die Studierenden der Jacobs University sind bei Arbeitgebern begehrt. Das zeigte sich erneut auf der inzwischen fünften Karrieremesse der englischsprachigen Universität, auf der sich mehr als 40 Unternehmen, Organisationen und Forschungseinrichtungen präsentierten. Über 1300 Besucher nutzten die Chance zum Netzwerken und zum Kontakte knüpfen zu möglichen Arbeitgebern. Alle waren sich einig: der Besuch hat sich gelohnt.

    „Die Jacobs University ist international aufgestellt und bietet Studiengänge an, wie Data Engineering und Molecular Biology, die für uns sehr relevant sind“, erklärte Eva Lobentanz, Senior HR bei Roche. Internationale Unternehmen wie Accenture, Daimler, Eckes-Granini Group, KPMG oder Google waren ebenso vor Ort wie Vertreter der Europäischen Union, die Bundesanstalt für Arbeit oder die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit. Auch Forschungseinrichtungen wie das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung oder das internationale Max-Planck-Forschungsinstitut für marine Mikrobiologie warben für sich.

    Dicht umlagert war erneut die „Startup Corner“, auf der Absolventen der Jacobs University, die sich selbstständig gemacht haben, ihr Unternehmen vorstellten und von ihren Erfahrungen als Gründer berichteten. Darunter etwa Devashish Tikekar und Alexander Taskov, die gemeinsam die CrunchTime GmbH starteten, eine Plattform für einen gesunden Lebensstill, oder Alexandru Popa, Co-Gründerin von Nuzzera, einer Nachrichtenplattform. Die Gründer von CrunchTime erinnern sich gerne an ihre Zeit als Studenten der Jacobs University zurück: „Wir waren wie eine große Familie aus allen Ecken der Welt". Deshalb ist es ihnen wichtig, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben. „Wir sind heute hier, weil wir den jetzigen Studierenden ein besonders tolles Praktikum in einem jungen und dynamischen Unternehmen anzubieten haben. So möchten wir sie dabei unterstützen, zu lernen und zu wachsen", sagten Tikekar und Taskov.

    Alumni und Personalverantwortliche verschiedener Unternehmen gaben auf der Karrieremesse, für die die Handelskammer Bremen erneut die Schirmherrschaft übernommen hatte, zudem zahlreiche Workshops zu Karrierefragen. „Die Jacobs University dient als Talentpool, der die erfolgreiche Entwicklung der deutschen und insbesondere der Bremer Wirtschaft sicherstellt", resümierte Janina Marahrens-Hashagen, Präses der Handelskammer Bremen.

    Weitere Informationen:
    www.jacobscareerfair.de

    Über die Jacobs University Bremen:

    In einer internationalen Gemeinschaft studieren. Sich für verantwortungsvolle Aufgaben in einer digitalisierten und globalisierten Gesellschaft qualifizieren. Über Fächer- und Ländergrenzen hinweg lernen, forschen und lehren. Mit innovativen Lösungen und Weiterbildungsprogrammen Menschen und Märkte stärken. Für all das steht die Jacobs University Bremen. 2001 als private, englischsprachige Campus-Universität gegründet, erzielt sie immer wieder Spitzenergebnisse in nationalen und internationalen Hochschulrankings. Ihre mehr als 1400 Studierenden stammen aus mehr als 100 Ländern, rund 80 Prozent sind für ihr Studium nach Deutschland gezogen. Forschungsprojekte der Jacobs University werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft oder aus dem Rahmenprogramm für Forschung und Innovation der Europäischen Union ebenso gefördert wie von global führenden Unternehmen.
    Für weitere Informationen: www.jacobs-university.de
    Facebook | Youtube | Twitter | Instagram | Weibo


    Images

    Die Career Fair: Über 1300 Besucher nutzten die Chance zum Netzwerken und zum Kontakte knüpfen zu möglichen Arbeitgebern
    Die Career Fair: Über 1300 Besucher nutzten die Chance zum Netzwerken und zum Kontakte knüpfen zu mö ...
    Source: © Jacobs University


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
    Economics / business administration, Teaching / education
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Die Career Fair: Über 1300 Besucher nutzten die Chance zum Netzwerken und zum Kontakte knüpfen zu möglichen Arbeitgebern


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).