idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/28/2019 17:28

DHZB holt Gold

Christian Maier Pressestelle
Deutsches Herzzentrum Berlin

    Das Deutsche Herzzentrum Berlin wird im Rahmen der „Aktion saubere Hände“ mit dem Zertifikat für höchste Qualitätsstandards zur Händedesinfektion ausgezeichnet – als eine von nur drei Berliner Kliniken

    Der für viele sicher rätselhafte Fachbegriff „Nosokomiale Infektionen“ bezeichnet eine leicht zu erklärende, aber große Gefahr: Krankheiten, die während des Aufenthalts in einer Klinik oder in einem Pflegeheim übertragen werden. Alleine in Deutschland erkranken Schätzungen zufolge jedes Jahr 400.000 bis 600.000 Patienten, oft mit schwerwiegenden Verläufen.

    Da die meisten Erreger durch Hautkontakt übertragen werden, ist die wichtigste Waffe gegen „nosokomiale Infektionen“ ebenso simpel wie wirkungsvoll – nämlich die richtige und häufige Desinfektion der Hände.

    Im Jahr 2005 startete die Weltgesundheitsorganisation WHO deshalb die Kampagne "Clean Care is Safer Care" zur Förderung besserer Hand-Hygiene, 2008 wurde an der Berliner Charité die „Aktion saubere Hände (ASH)“ als Bündnis mehrerer Gesundheitsinstitutionen mit Unterstützung des Bundesgesundheitsministeriums ins Leben gerufen.

    Im Rahmen der ASH können sich Kliniken auch einer freiwilligen Prüfung ihrer Maßnahmen zur bestmöglichen Handhygiene unterziehen. Dabei müssen etwa die Anzahl und der Standort der Spender sowie die Menge des verbrauchten Desinfektionsmittels langfristig und genau dokumentiert werden, ebenso wie verschiedene Maßnahmen zur Schulung und Prüfung des Klinikpersonals.

    Das vierköpfige Hygieneteam des DHZB hat jetzt das Zertifikat in Gold für langfristig nachgewiesene höchste Qualitätsstandards zur Verbesserung der Händedesinfektion erhalten. Von insgesamt über 1.900 Krankenhäusern in Deutschland wurden bisher nur rund 60 Kliniken mit dem Gold-Zertifikat ausgezeichnet, darunter nur drei in Berlin.


    Images

    Jeanina Kluge vom DHZB-Hygieneteam mit Marcus Polle, Kaufmännischer Direktor des DHZB (rechts) und Pflegedirektor Sebastian Dienst
    Jeanina Kluge vom DHZB-Hygieneteam mit Marcus Polle, Kaufmännischer Direktor des DHZB (rechts) und P ...
    Source: Maier/dhzb/


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine
    transregional, national
    Contests / awards
    German


     

    Jeanina Kluge vom DHZB-Hygieneteam mit Marcus Polle, Kaufmännischer Direktor des DHZB (rechts) und Pflegedirektor Sebastian Dienst


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).