idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/04/2019 11:30

Wie Achtsamkeit die Arbeitskultur positiv verändern kann

Jan Vestweber Pressestelle
Universität Witten/Herdecke

    Fünfte Mindful Leadership Konferenz vom 7. bis 9. März zum Thema „Mindfulness – die Schlüsselkompetenz für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit“ in Stuttgart / Noch wenige Teilnehmerplätze frei

    Ob durch Digitalisierung, Globalisierung, Automatisierung oder Künstliche Intelligenz – mit der Arbeitswelt 4.0 nehmen Komplexität und Vielfalt in Unternehmen zu. Gleichzeitig steigen die Erwartungen an eine offene und flexible Mitarbeiterführung. Wie Mindfulness Führungskräften helfen kann, mit neuen Situationen umzugehen, gewohnte Handlungsabläufe sinnvoll aufzubrechen und eine positive Organisationskultur zu schaffen, beleuchtet die Mindful Leadership Konferenz vom 7. bis 9. März in Stuttgart. Die dreitägige Veranstaltung der Universität Witten/Herdecke (UW/H) und des CONCADORA Verlags findet im Evangelischen Bildungszentrum des Hospitalhofs statt.

    Im Fokus der Konferenz steht die Frage, was bewusstes und präsentes Führen leisten kann und sollte. Dazu referieren unter anderem der ehemalige Staatsminister und renommierte Philosoph Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin von der Ludwig-Maximilian-Universität München über „Ethische Bedingungen erfolgreicher Führung“ sowie Prof. Dr. Marcel Hülsbeck von der UW/H zum Thema „Was Organisationen heute brauchen“ und Rudi Ballreich zum Thema „Mindfulness als Schlüsselkompetenz in agilen Organisationen“.

    Mindfulness, also Achtsamkeit, beschreibt eine Konzentrationstechnik, mit der man bewusst wahrnimmt, was geschieht, ohne dies zunächst zu bewerten. Sie ist eine wichtige Schlüsselkompetenz für situatives Denken und Handeln, Selbstreflexion und emotionale Intelligenz, um kreative Lösungen für unerwartete Situationen im Unternehmensalltag zu finden. Grundlage dafür sind die Erfahrungen und Forschungen von Prof. Dr. Jon Kabat-Zinn zur achtsamkeitsbasierten Stressreduktion seit Ende der 1970er Jahre.

    Bei der Tagung teilen zudem Angelika von der Assen (AXPO Holding AG), Claudia Briem (Fraport AG), Tobias Engel (Volkwagen AG), Alexander Hobbach (Daimler AG) und Dr. Anette Liebethal (Helsana Versicherungen AG) ihre Erfahrungen mit Mindfulness-Methoden aus dem Unternehmensalltag und zeigen auf, wie Achtsamkeit die Organisationskultur in Großkonzernen positiv beeinflusst.

    Neben einem Filmabend am 8. März, bei dem die Dokumentation „Augenhöhe“ gezeigt wird, findet am 9. März der Trainingsworkshop „Mindfulness in Meetings“ statt, in dem sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit der Gestaltung von Meetings als offene Räume einer Lern-, Fehler- und Feedbackkultur beschäftigen.

    Kurzentschlossene können sich noch für die Mindful Leadership Konferenz und den Workshop anmelden. Es sind wenige, kostenpflichtige Plätze frei. Die Teilnahme an Konferenz und Workshop ist auch separat möglich.

    Ausführliche Informationen zum Programm und zur Anmeldung: https://professional-campus.de/produkt/mindful-leadership-konferenz

    Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, kostenlos an der Konferenz teilzunehmen und über die Tagung und den Workshop zu berichten. Bitte melden Sie sich dazu bei Senta Otto unter senta.otto@uni-wh.de oder 02302 926 755 an, die Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung steht.

    Über uns:
    Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) nimmt seit ihrer Gründung 1982 eine Vorreiterrolle in der deutschen Bildungslandschaft ein: Als Modelluniversität mit rund 2.500 Studierenden in den Bereichen Gesundheit, Wirtschaft und Kultur steht die UW/H für eine Reform der klassischen Alma Mater. Wissensvermittlung geht an der UW/H immer Hand in Hand mit Werteorientierung und Persönlichkeitsentwicklung.

    Witten wirkt. In Forschung, Lehre und Gesellschaft.

    www.uni-wh.de / #UniWH / @UniWH


    Images

    Mindful Leadership Konferenz
    Mindful Leadership Konferenz


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration
    transregional, national
    Press events, Scientific conferences
    German


     

    Mindful Leadership Konferenz


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).