idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/07/2019 14:20

Master-Fernstudium Kindheits- und Sozialwissenschaften (M.A.)

Ulrike Cron Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund - zfh

    Interessierte können sich am Samstag, den 06. April an der Hochschule Koblenz informieren

    Koblenz. An der Hochschule Koblenz findet am Samstag, den 06. April 2019 eine ausführliche Informationsveranstaltung zum berufsbegleitenden Fernstudiengang Kindheits- und Sozialwissenschaften statt. Studiengangsleiter, Prof. Dr. Ralf Haderlein wird über die Studieninhalte, den Ablauf und die Organisation des Fernstudiums mit dem Abschluss Master of Arts ausführlich informieren. Auch die wählbaren Schwerpunkte des Weiterbildungsmasters, der auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 0 – 14 Jahren vorbereitet, stellt der Studiengangsleiter vor. Im Anschluss ist Zeit für individuelle Beratungsgespräche. Alle Interessierten sind um 10:00 Uhr an der Hochschule Koblenz, Konrad-Zuse-Straße 1 in 56075 Koblenz herzlich willkommen. Eine Anmeldung wird bis zum 03. April erbeten unter: http://www.hs-koblenz.de/maks

    Weiterqualifizierung auf Masterebene – vier wählbare Vertiefungsschwerpunkte
    Der Masterfernstudiengang richtet sich an Bachelor-Absolventinnen und -Absolventen, die nach mindestens einjähriger Berufspraxis ihre bisher erworbenen Kompetenzen auf akademischem Niveau vertiefen möchten. Mit dem Masterstudium qualifizieren sie sich für anspruchsvolle berufliche Tätigkeiten in leitenden, planenden oder forschenden Positionen. Die vier wählbaren Schwerpunkte ermöglichen es, sich in spezifischen Interessensgebieten weiterzubilden: Management & Beratung, Kinderschutz & Diagnostik, Bewegung & Gesundheit sowie Kreativität & Kultur.

    Bewerbungstermine
    Neben Absolventen eines Erststudiums, haben unter bestimmten Voraussetzungen auch Beruflich Qualifizierte ohne ersten Hochschulabschluss die Möglichkeit, sich zu bewerben. Sie können nach bestandener Eignungsprüfung zum Master-Studium zugelassen werden. Die Bewerbungsfrist für das kommende Wintersemester 19/20 läuft vom 01. April bis 01. Juni 2019. Für Beruflich Qualifizierte endet die Anmeldefrist zur Teilnahme an der Eignungsprüfung am 15. Mai 2019. Die Hochschule Koblenz führt das Fernstudium in Kooperation mit dem zfh – Zentrum für Fernstudien im Hochschulverbund durch. Fernstudieninteressierte melden sich beim zfh an unter http://www.zfh/de/anmeldung

    Weitere Informationen unter: http://www.zfh.de/master/kindheit und http://www.hs-koblenz.de/maks


    More information:

    http://www.hs-koblenz.de/maks
    http://www.zfh/de/anmeldung
    http://www.zfh.de/master/kindheit
    http://www.hs-koblenz.de/maks


    Images

    Große Absolventenfeier sozialwissenschaftlicher Fernstudiengänge
    Große Absolventenfeier sozialwissenschaftlicher Fernstudiengänge
    Source: HS Koblenz


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Advanced scientific education, Studies and teaching
    German


     

    Große Absolventenfeier sozialwissenschaftlicher Fernstudiengänge


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).