Zum Januar 2019 ist an der Universität Vechta das Projekt: „TeRRIFICA – Territorial RRI Fostering Innovative Climate Action“ gestartet. Das internationale Vorhaben befasst sich mit regionalen Klimaanpassungsstrategien in Deutschland, Frankreich, Polen, Serbien, Spanien und Weißrussland. Zentral ist dabei die Arbeit mit verschiedenen Stakeholder-Gruppen, die in einem offenen Workshop ihren Auftakt findet: Am Freitag, 29. März 2019 laden die Projektverantwortlichen der Universität Vechta von 9.30 bis 11.30 Uhr zum sogenannten „Kick-Off Brunch“ in den Science Shop in Cloppenburg.
Angesprochen sind alle Interessierten, egal ob aus der Landwirtschaft, Verbänden, Vereinen oder der Politik. Auch Privatleute können teilnehmen.
„In meiner Straße ist es immer wärmer als in der Parallelstraße, was kann das ändern?“ „In den letzten Jahren hatten wir öfter Probleme mit dem Grundwasserspiegel.“ Durch den Austausch im Workshop sollen Kernthemen und spezifische Orte des Oldenburger Münsterlandes ermittelt werden, an denen der Klimawandel bereits besonders spürbar ist. Gemeinsam werden in der Folge dann Maßnahmen zum Umgang mit den Folgen des Klimawandels erdacht. So wollen die Verantwortlichen Best-Practice-Beispiele für die teilnehmen Projektländer ermitteln. Jede Pilotregion entwickelt danach Kommunikationsstrategien, Aktionspläne und Empfehlungen für politisches Handeln, die über das Projekt hinaus den Umgang mit den Folgen des Klimawandels möglichst global prägen.
Der Workshop findet im Science Shop Cloppenburg statt, Bahnhofstraße 57. Eine Anmeldung wird erbeten an hannah.hoff@uni-vechta.de
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Environment / ecology, Social studies, Teaching / education, Zoology / agricultural and forest sciences
transregional, national
Research projects, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).