idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/11/2019 16:39

Mit Crêpes gegen Krebs - DGS/DSL sammeln für „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V."

Nicole Zeuner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.

    Berlin / Frankfurt, 09. März 2019 – Im engen Schulterschluss verkauften während des 30. Schmerz- und Palliativtags Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e. V. (DGS) und der Deutschen Schmerzliga (DSL) eigens vor Ort gebackene Crêpes für den guten Zweck. Der aufgerundete Betrag in Höhe von 1.000 Euro kommt dem Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ zu Gute.

    Krebs macht vor Kindern nicht halt. „Welche Auswirkungen nicht heilbare Tumorerkrankungen bei Kindern haben und welches Leid damit verbunden ist, erleben wir als Palliativmediziner leider zu häufig“, erklärte Dr. med. Johannes Horlemann. Präsident der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS). Die mit rund 4.000 Mitgliedern größte Gesellschaft praktisch tätiger Schmerztherapeuten in Europa setzt sich seit über 25 Jahren gemeinsam mit der Deutschen Schmerzliga erfolgreich für eine bessere Versorgung von Patienten mit chronischen Schmerzen ein. Anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Schmerz- und Palliativtages in Frankfurt haben sich die beiden Vereine etwas Besonderes ausgedacht: Mit einer Spendenaktion soll der Verein „Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V.“ bei seiner wertvollen Arbeit unterstützt werden. Dafür wurden an drei Tagen verschiedene Varianten der französischen Pfannkuchen für den symbolischen Wert von einem Euro verkauft. Insgesamt 1.000 Euro sind so zusammengekommen und fließen nun in die Betreuung krebskranker Kinder und ihrer Familien.

    Annika Klee vom Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. zeigte sich begeistert: „Das ist wirklich eine tolle Aktion! Seit seiner Gründung vor 36 Jahren erhält unser Verein keinerlei finanzielle Unterstützung der öffentlichen Hand. Alle Maßnahmen, Aktivitäten und Angebote werden über private Spendengelder finanziert. Wir sind daher auf die Hilfsbereitschaft aus der Bevölkerung angewiesen und dankbar für jeden Cent, mit dem wir krebskranken Kindern, ihren Eltern und Geschwistern die Krankheit erträglicher gestalten können.“

    Der Verein Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. wurde 1983 von Eltern gegründet, deren Kinder an der Universitätsklinik Frankfurt am Main behandelt wurden. Seitdem konnte der Verein sowohl die Unterstützung der universitären Kinderkrebsklinik als auch das Betreuungsangebot für die an Krebs erkrankten Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie deren Familien kontinuierlich erweitern.

    Weiterführende Links:
    www.schmerz-und-palliativtag.de
    www.dgschmerzmedizin.de
    www.schmerzliga.de

    Kontakt
    Geschäftsstelle
    Deutsche Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V.
    Lennéstraße 9 · 10785 Berlin
    Tel. 030 - 85 62 188 – 0
    Fax 030 - 221 85 - 342
    info@dgschmerzmedizin.de
    www.dgschmerzmedizin.de

    Pressekontakt
    Selinka/Schmitz Kommunikationsagentur GmbH / PR
    Nicole Zeuner
    Weinsbergstr. 118a · 50823 Köln
    Tel. 0221-94999 – 80
    Fax 0221-94 999 - 79
    www.selinka-schmitz.de


    More information:

    http://www.schmerz-und-palliativtag.de


    Images

    Attachment
    attachment icon PM_DGS_Schmerztag 2019_Spendenaktion

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Medicine, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).