idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2019 10:42

DECHEMA-Fachgruppe Zellkulturtechnologie: Professorin Dr. Kerstin Otte als Beirätin gewählt

Anette Schober-Knitz Referat für Presse und Öffentlichkeitsarbeit
HBC Hochschule Biberach

    Professorin Dr. Kerstin Otte, Molekularbiologin der Fakultät Biotechnologie an der Hochschule Biberach (HBC), ist in den Beirat der Fachgruppe Zellkulturtechnologie der „DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.“ gewählt worden. Das Netzwerk fördert den technisch-wissenschaftlichen Austausch von Fachleuten unterschiedlicher Disziplinen.

    Dabei spielt die Zellkulturtechnologie eine zunehmende Rolle, erläutert Dr. Kerstin Otte, denn gerade der Stellenwert tierischer Zellen in der Biotechnologie habe in den vergangenen Jahren erheblich zugenommen. Die Fachgesellschaft sieht den Grund für diesen Bedeutungsaufschwung zum Beispiel im Einsatz permanenter Zelllinien zur Produktion komplexer, biotechnologisch hergestellter Proteine; auch innovative Ansätze zur künstlichen Herstellung von Gewebe oder neuartige Modelle zur in vitro-Evaluierung von Arzneimitteln sowie die Stammzellbiologie seien von hoher Relevanz. „Diese Verfahren sind von enormer gesellschaftlicher, medizinischer und wirtschaftlicher Bedeutung und machen inzwischen einen weltweiten Umsatz von mehreren Milliarden Euro aus“, so die Molekularbiologin.

    Laut der DECHEMA-Fachgruppe Zellkulturtechnologie geht es künftig um die Verknüpfung der bisher dominierenden Disziplinen Zellbiologie, Molekularbiologie und Bioverfahrenstechnik mit neuen Aktivitätsfeldern wie der funktionellen Genomanalyse, also der Entschlüsselung der genetischen Information, sowie der Bioinformatik. „Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der einzelnen Disziplinen ist von entscheidender Bedeutung für die weitere nachhaltige Entwicklung der Zellkulturtechnologie“, sagt auch Kerstin Otte. In diesem Kontext, so die Professorin, beschäftige sich die Fachgruppe insbesondere mit der Effizienzsteigerung und Kostenreduktion der Arzneimittelherstellung, etwa durch eine Steigerung der Wirksamkeit von Medikamenten, verbesserten Produktionsprozessen sowie neuen Expressionssysteme, sodass große Mengen von rekombinanten Proteinen gewonnen werden können.

    Die Fachgruppe umfasst Vertreter von Pharmaunternehmen und Forschungseinrichtungen, deren Kernkompetenzen in der Zellkulturtechnologie liegt.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Kerstin Otte


    More information:

    http://www.dechema.de.
    http://www.hochschule-biberach.de


    Images

    Prof. Dr. Kerstin Otte, Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach
    Prof. Dr. Kerstin Otte, Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach
    Source: Foto: HBC/Stefan Sättele


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Biology
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Prof. Dr. Kerstin Otte, Fakultät Biotechnologie der Hochschule Biberach


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).