– Gemeinsame Presseinformation der Beuth Hochschule für Technik Berlin, der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin –
Ab 28. März 2019 ist es wieder soweit: Junge Gründer/-innen können sich um eine sechsmonatige Förderung bewerben. Das Stipendium hilft Startups, ihre Gründungsidee an den Markt zu bringen. Derzeit erhalten 54 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus insgesamt 18 Gründungsteams eine Zuwendung.
Das „Berliner Startup Stipendium“ fördert Gründer/-innen-Teams von mindestens zwei bis maximal drei Personen. Der monatliche Zuschuss beträgt 2.000 Euro. Neben der finanziellen Unterstützung stehen den Teams ein umfangreiches Mentoring und Coaching zur Verfügung. Zudem erhalten sie kostenlose Arbeitsplätze, Zugang zu den Hochschullaboren- und Werkstätten und profitieren zusätzlich von einer lebendigen Gründer-Community.
Bewerben können sich Gründerinnen und Gründer mit ihren Geschäftsideen. Gefragt sind Lösungen für gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Probleme. Das Spektrum der technologischen Neuerungen kann dabei von digitalen Lösungen bis zu innovativen Herstellungsverfahren von Produkten reichen. Die Bewerber/-innen sollten ein erstes Gründungskonzept vorlegen können und sich in der Vorbereitungsphase zum Erreichen des Markteintritts befinden.
Die Bewerbungsfrist endet am 29. April 2019.
Die 6. Förderungsrunde des Berliner Startup Stipendiums beginnt am 1. Juli 2019. Die Stipendien werden von der Beuth Hochschule für Technik Berlin in Kooperation mit den Partnerhochschulen Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Hochschule für Technik und Wirtschaft vergeben. Das Stipendium wird aus Mitteln des Landes Berlin und dem Europäischen Sozialfond finanziert.
Weitere Informationen:
https://www.beuth-hochschule.de/3895
http://www.startup-incubator.berlin/stipendium
https://entrepreneurship.htw-berlin.de/stipendium
Logo Berliner Startup Stipendium
Berliner Startup Stipendium
None
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Students, all interested persons
interdisciplinary
regional
Organisational matters, Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).