idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2019 11:00

Impulse für die digitale Lehre: Fellowships für Lehrende an nordrhein-westfälischen Hochschulen

Peggy Groß Kommunikation
Stifterverband

    Ministerin Pfeiffer-Poensgen: Chancen der Digitalisierung nutzen – Bewerbungen für 40 Fellowships bis 12. Juli 2019 möglich

    Düsseldorf/Berlin, 28.03.2019. Die Digitalisierung verändert die wissenschaftliche Lehre. Wichtige Impulse für diese Entwicklung gibt das „Fellowship-Programm für Innovationen in der digitalen Hochschullehre“: Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erhalten Fellowships von bis zu 50.000 Euro, um innovative Lehrvorhaben zu entwickeln und zu erproben. Das Land stellt hierfür pro Jahr zwei Millionen Euro zur Verfügung. Das Programm ist 2016 als gemeinsame Initiative des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft und des Stifterverbands gestartet.

    In der aktuellen Ausschreibungsrunde werden zum ersten Mal auch sogenannte „Tandem-Fellowships“ vergeben. Bei diesen Tandems kooperieren zwei Lehrende verschiedener Hochschulen miteinander. Hierfür ist eine Förderung von bis zu 100.000 Euro für ein Jahr möglich. Bis zum 12. Juli 2019 können sich Lehrende nun für die Förderung im Jahr 2020 bewerben.

    „Digitale Lehr- und Lernformate unterstützen den Lernerfolg in der Präsenzlehre an den Hochschulen und bieten zugleich neue Möglichkeiten des Austausches sowie der Kooperation zwischen den Lehrenden. Dies unterstützen wir in der aktuellen Ausschreibung durch den Fokus auf die Kooperation von Lehrenden in ‚Tandem-Fellowships‘ und eine konsequente Ausrichtung auf die Förderung offener Bildungsressourcen“, sagte Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen.

    „Mit dem Programm wollen wir erreichen, dass digitale Medien im Hörsaal intensiver eingesetzt werden“, erklärte Andreas Schlüter, Generalsekretär des Stifterverbandes. „Durch eine digitale Hochschullehre wird das Lernen und Lehren passgenauer gestaltet. Die Studierenden können durch den selbstverständlichen Umgang mit digitalen Medien bestens auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet werden.“

    Antragsberechtigt sind Lehrende, die an Hochschulen in staatlicher Trägerschaft oder an staatlich refinanzierten Hochschulen des Landes tätig sind. Für das Fellowship-Programm stellt das Land Nordrhein-Westfalen bis 2021 insgesamt bis zu zehn Millionen Euro bereit. Jährlich werden bis zu 40 dieser Förderungen für Innovationen in der digitalen Hochschullehre vergeben.

    Den Ausschreibungstext, weitere Unterlagen und Informationen finden Sie unter: https://www.stifterverband.org/digital-lehrfellows-nrw

    Pressekontakte:
    Ministerium für Kultur und Wissenschaft
    des Landes Nordrhein-Westfalens
    Hermann Lamberty
    T 0221 896-4790
    presse@mkw-nrw.de

    Stifterverband
    Peggy Groß
    T 030 322982-530
    presse@stifterverband.de


    Images

    Criteria of this press release:
    all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).