idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2019 13:04

Kunst in der Klinik | Vernissage von Dominic Köchel

Vivian Bux Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Ulm

    Bilder, angefertigt aus verschiedenen Materialien, Techniken und viel Farbe. Die Frühjahrsausstellung „Verbindungen/Connections“ von Dominic Köchel wurde am Mittwoch, 27. März 2019, im Foyer der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie des Universitätsklinikums Ulm eröffnet. Die Klinik gibt Künstler*innen aus der Region regelmäßig die Möglichkeit, ihre Werke einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

    Der gebürtige Karlsruher und gelernte Kaufmann für Speditions-, und Logistikdienstleistungen Dominic Köchel lebt seit 2000 in Ulm/Neu-Ulm. Er bezeichnet Kunst als seine große Leidenschaft; und findet „Malerei ist nur EINE Art, um sich selbst zum Ausdruck zu bringen“. Seine Werke entstehen durch die Kombination verschiedener Materialien und Techniken. So schafft er aus Strukturmasse, Sprühfarben und Schablonen farbenfrohe und ausdrucksstarke Bilder. Dominic Köchels künstlerische Arbeit zeichnet sich durch die Verbindung von Farbe und Struktur aus, welche die Tiefen, die sichtbaren und verborgenen Verbindungen sowie die Verworrenheit unserer Gesellschaft reflektieren sollen. Köchels Werke waren bereits in verschiedenen Einzelausstellungen in Ulm zu sehen.

    Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie ermöglicht jährlich Künstler*innen aus der Region Ulm eine Ausstellung in ihren Räumlichkeiten. „Ich freue mich, dass wir mit Herrn Köchel wieder einen ortsansässigen Künstler gefunden haben, der seine facettenreichen Werke bei uns präsentiert“, so Professor Dr. Thomas Hoffmann, Ärztlicher Direktor der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie. „Auch bei unseren Patientinnen und Patienten kommen die Ausstellungen immer sehr gut an“.

    Die Vernissage der Frühjahrsausstellung wurde musikalisch untermalt und bot die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch mit dem Künstler. Die Bilder werden ein Jahr lang im Foyer zu sehen sein und können käuflich erworben werden.

    Zur Info:
    Die Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Ulm bietet das komplette diagnostische Spektrum und eine ganzheitliche konservative wie auch operative Behandlung.
    Schwerpunkte liegen in der Tumortherapie ("nationales onkologisches Spitzenzentrum"), der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie (z.B. von Nase und Ohr), der Nasennebenhöhlen- und der Schädelbasischirurgie sowie der mikroskopischen Ohrchirurgie incl. Hörimplantaten bei angeborener oder erworbener Schwerhörigkeit.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Art / design, Medicine
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).