idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2019 10:30

Wissenschaftliche Exzellenz: ERC Advanced Grant für Oliver G. Schmidt

Dr. Carola Langer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden

    ERC Advanced Grant für Professor Dr. Oliver G. Schmidt gibt der Entwicklung von Mikrorobotern für Medikamentengabe und künstliche Befruchtung einen Schub.

    Der Europäische Forschungsrat (ERC) hat Professor Dr. Oliver G. Schmidt, Direktor am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden sowie Professor an der TU Chemnitz und der TU Dresden, mit einem ERC Advanced Grant auszeichnet. Die Förderung in Höhe von 2,5 Mio. Euro versetzt den Nanowissenschaftler in den kommenden fünf Jahren in die Lage, sein Projekt „MicroRepro“ umzusetzen. Dabei handelt es sich um einen besonders innovativen und interdisziplinären Ansatz, Diagnostik, Medikamentengabe und künstliche Befruchtung mit mikro-robotischen Antrieben zu unterstützen. Im Kern geht es um magnetische Mikrostrukturen, die so konstruiert sind, dass sie ein oder mehrere Spermien einfangen und aktiv begleiten können. Diese neuartigen Mini-Transporter sollen zum Beispiel dazu verwendet werden, Spermien an ihren Bestimmungsort zu bringen oder kleine Medikamentenmengen zu transportieren und gezielt an Zellen und Gewebe abzugeben. Dies ist ein vollkommen neuer Technologieansatz, der in der Krebsbekämpfung und in der künstlichen Befruchtung sein Anwendungspotential besitzt. Der ERC Advanced Grant ermöglicht es Herrn Schmidt, die Grenzen dieser neuen Technologie auszuloten und möglicherweise einige visionäre Ideen zum Durchbruch in die Anwendung zu verhelfen. Die prinzipielle Funktionsweise des Technologiekonzepts konnte Professor Schmidt zusammen mit seinem Team vor drei Jahren demonstrieren (siehe https://www.youtube.com/watch?v=e3fwpZ7-Lg0)
    Über den ERC: Der Europäische Forschungsrat (European Research Council) ist eine Europäische Institution zur Finanzierung von grundlagenorientierter, visionärer Forschung. Die wissenschaftliche Exzellenz ist dabei das entscheidende Kriterium. Der ERC Advanced Grant richtet sich an ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich durch einen herausragenden wissenschaftlichen Lebenslauf auszeichnen. ERC Advanced Grants werden über einen Zeitraum von fünf Jahren in Höhe von bis zu 2,5 Millionen Euro für bahnbrechende Projekte mit hohem Risiko vergeben. Die Nachfrage nach ERC-Grants ist nach wie vor sehr hoch: In dieser Antragsrunde wurden 2.052 Forschungsprojekte eingereicht, von denen knapp 11% für eine Finanzierung ausgewählt wurden. Die Fördersumme von insgesamt 540 Mio. EUR kommt 222 Forschern in ganz Europa zugute, davon 32 in Deutschland.
    Im Wettbewerb um die renommierten ERC-Grants sind IFW-Wissenschaftler besonders erfolgreich. Bisher wurden 4 ERC Starting Grants, zwei ERC Consolidator Grants und nun der zweite ERC Advanced Grant für IFW-Wissenschaftler bewilligt.


    Contact for scientific information:

    Prof. Dr. Oliver G. Schmidt
    o.schmidt@ifw-dresden.de


    More information:



    Images

    Prof. Dr. Oliver G. Schmidt, Direktor am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW),
    Prof. Dr. Oliver G. Schmidt, Direktor am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dre ...
    Source: Foto: David Ausserhofer


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Materials sciences, Medicine, Physics / astronomy
    transregional, national
    Contests / awards, Research projects
    German


     

    Prof. Dr. Oliver G. Schmidt, Direktor am Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden (IFW),


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).