idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/29/2019 13:28

Großer Erfolg: Fachtag „Arbeit 4.0? Antworten der Positiven Psychologie“

Melanie Bünn Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
Hochschule Hannover

    Sammelband erscheint im Herbst 2019 - Fachtag „Arbeit 4.0? Antworten der Positiven Psychologie“ an der Hochschule Hannover (HsH) war ein großer Erfolg. Über 200 Teilnehmende beschäftigten sich in Vorträgen und Workshops mit dem Thema. So konnten sie Einblick in empirische Forschung und wissenschafentliche Modelle erhalten und diese mit der praktischen Umsetzung in der Arbeitswelt verbinden.

    Die Arbeitswelt befindet sich in einem Wandel, der nicht nur technische Herausforderungen umfasst. Auch die Anforderungen an den Menschen, an Führung, Leistung, Motivation und Gesundheit stehen vor großen Veränderungen, die unter dem Begriff „Arbeit und Führung 4.0“ zusammengefasst werden. Mit diesem Thema befassten sich rund 200 Teilnehmende auf dem Fachtag „Arbeit und Führung 4.0? Antworten der Positiven Psychologie“ am 22. März 2019 an der HsH. Ziel der Veranstaltung war es, einen Einblick in empirische Forschung und wissenschaftliche Modelle zu geben und diese mit der praktischen Umsetzung in der Arbeitswelt zu verbinden. Zu den Gästen zählten Fach- und Führungskräfte aus Unternehmen ebenso wie Studierende der HsH.

    International renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassten sich in Vorträgen und Workshops mit den Ansätzen und Instrumenten der Positiven Psychologie. „Positive Psychologie kann Antworten auf die Anforderungen von Arbeit und Führung 4.0 geben“, stellte Sabine Wesely in ihrem Impulsvortrag fest. „Die Positive Psychologie fokussiert die kleinen Dinge, die ein positives Gefühl entstehen lassen“, erklärte Dr. Daniela Blickhan, eine der führenden Expertinnen in der Positiven Psychologie, in ihrem Vortrag. Wohlbefinden und die Stärken des Menschen sollen gefördert werden und so dazu beitragen, dass er sein Potenzial zum Wohle des Unternehmens entfaltet.

    „In den Workshops und Pausen entstand ein Austausch, der für beide Seiten gewinnbringend ist. Es war ein inspirierender Tag“, berichtet Organisatorin Sabine Wesely, Diplom-Pädagogin, Sozialpsychologin M.A. und Lehrkraft für besondere Aufgaben an der Fakultät IV der HsH. Dies bestätigen auch die Eindrücke der Teilnehmenden aus der Praxis. Dr. Julia Schöffel von der Continental Reifen Deutschland GmbH erklärt: „Durch mein eigenes Verhalten verbessere ich meine Umwelt und meinen Arbeitsplatz.“

    Die Vorträge des Fachtags werden in einem Sammelband veröffentlicht, der im Herbst 2019 erscheinen soll. Nachdem der erstmalig durchgeführte Fachtag ein großer Erfolg war, wird nun überlegt, Folgeveranstaltungen zu organisieren.


    Contact for scientific information:

    Sabine Wesely

    Hochschule Hannover - University of Applied Sciences and Arts
    Fakultät IV - Wirtschaft und Informatik
    Abteilung Betriebswirtschaft
    Postfach 92 02 51
    30441 Hannover
    Tel.: +49 (0)511 9296 -1578
    sabine.wesely@hs-hannover.de


    More information:

    https://www.hs-hannover.de/oem/service/aktuelles/presseinformationen/sys/2019/bu...


    Images

    Sabine Wesely während des Impulsvortrags
    Sabine Wesely während des Impulsvortrags
    Source: © Jörg Rutzen, HsH


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Psychology, Social studies
    transregional, national
    Advanced scientific education, Scientific conferences
    German


     

    Sabine Wesely während des Impulsvortrags


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).