idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/02/2019 10:15

Carbonchemie am HITS: enormes Potenzial

Dr. Peter Saueressig Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Heidelberger Institut für Theoretische Studien gGmbH

    Neue Juniorgruppe „Computational Carbon Chemistry“ am HITS forscht an Graphen, einem der vielversprechendsten Materialien der Zukunft. Gruppenleiterin Dr. Ganna Gryn‘ova und ihr Team entwickeln am Computer Modelle und Werkzeuge für Anwendungen in der metallfreien Katalyse und molekularen Elektronik.

    Dr. Ganna Gryn‘ova ist die Leiterin der neuen HITS-Juniorgruppe “Computational Carbon Chemistry” (CCC), die jetzt ihre Arbeit aufnimmt. Die Gruppe arbeitet mit den neuesten Methoden der Computerchemie, um organische Materialien zu erforschen und auf ihre praktische Anwendung hin zu untersuchen. Sie konzentriert sich dabei auf Materialien, die auf Graphen basieren. Diese weisen gegenüber bisher hauptsächlich verwendeten anorganischen Stoffen eine Reihe von Vorteilen auf: Sie sind unter anderem biokompatibel, das heißt weniger umweltschädlich, sehr variabel in ihrer Struktur, extrem biegsam und besitzen zudem hervorragende elektronische und optische Eigenschaften.

    Die Gruppe entwickelt computergestützte Modelle für die Gestaltung und die detaillierte Untersuchung von neuen graphen-basierten Materialien und molekularen Bauteilen, die in der metallfreien Katalyse und molekularen Elektronik Anwendung finden. Die Wissenschaftler befassen sich mit Mechanismen der carbokatalytischen Zersetzung von Umweltschadstoffen, sie entwickeln Konzepte zur Katalyse innerhalb molekularer Brücken und entwerfen molekulare Sensoren für Umweltschadstoffe und spinpolarisierte molekulare Brücken mit Graphenelektroden.

    Ganna (Anya) Gryn‘ova studierte Chemie an der Oles Honchar National University Dnipro, Ukraine und promovierte in theoretischer Chemie an der Australian National University, Canberra. Danach arbeitete sie als Postdoc an der École polytechnique fédérale de Lausanne, Schweiz. 2016 erhielt Ganna Gryn‘ova das “Marie Skłodowska-Curie Actions Individual Fellowship” von der Europäischen Kommission.

    “Wir freuen uns sehr, Ganna als neue Juniorgruppenleiterin zu begrüßen”, sagt HITS-Institutssprecher PD Dr. Wolfgang Müller. “Sie ist eine ausgezeichnete Wissenschaftlerin und exzellente Kommunikatorin, die in einem vielversprechenden Forschungsgebiet arbeitet.“ Mit der neuen Juniorgruppe CCC arbeiten nun elf Forschungsgruppen am HITS.

    Medienkontakt:
    Dr. Peter Saueressig
    Head of Communications
    Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)
    Telefon: +49-6221-533245
    peter.saueressig@h-its.org
    www.h-its.org

    Wissenschaftlicher Kontakt:
    Dr. Ganna Gryn‘ova
    Computational Carbon Chemistry (CCC)
    Heidelberger Institut für Theoretische Studien (HITS)
    Telefon: +49-6221-533 241
    ganna.grynova@h-its.org
    www.h-its.org


    More information:

    https://www.h-its.org/aktuelles/carbonchemie-am-hits/ HITS Pressemitteilung
    https://www.h-its.org/de/forschung/ccc/ Seite der Gruppe Computational Carbon Chemistry


    Images

    Dr. Ganna (Anya) Gryn'ova, Leiterin der neuen HITS-Forschungsgruppe "Computational Carbon Chemistry"
    Dr. Ganna (Anya) Gryn'ova, Leiterin der neuen HITS-Forschungsgruppe "Computational Carbon Chemistry"
    Source: Foto: Sandip De


    Criteria of this press release:
    Journalists, Scientists and scholars
    Chemistry, Information technology, Materials sciences
    transregional, national
    Organisational matters, Personnel announcements
    German


     

    Dr. Ganna (Anya) Gryn'ova, Leiterin der neuen HITS-Forschungsgruppe "Computational Carbon Chemistry"


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).