Der mehrfach ausgezeichnete Bildungsforscher Prof. Chris Brown von der University of Portsmouth wird bis Ende September an der Universität Duisburg-Essen (UDE) arbeiten. Er wird u.a. untersuchen, wie die soziale Ungleichheit von Schülern ausgeglichen werden kann. Möglich wird sein Forschunungsaufenthalt durch ein Senior Fellowship der Stiftung Mercator, das an herausragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis verliehen wird.
UDE-Bildungsforscherin Prof. Isabell van Ackeren: „Das ist eine hohe Auszeichnung für Prof. Brown, aber auch unsere Universität. Wir freuen uns schon auf die Zusammenarbeit.“ Prof. Chris Brown wird in enger Kooperation mit Dr. Nina Bremm das Ruhrgebiet mit einer ähnlichen Region in England vergleichen. Betrachtet werden vor allem professionelle Lern-Netzwerke für Schulentwicklungsprozesse und wie die soziale Ungleichheit von Schülern ausgeglichen werden kann.
Das Mercator Fellowship Programm ermöglicht hervorragenden Forschern, sich sechs Monate lang intensiv mit einem Thema zu beschäftigen und an praktischen Projekten zu arbeiten. Winfried Kneip, Geschäftsführer der Stiftung Mercator, erklärt: „Mit Prof. Brown haben wir einen weiteren wichtigen Experten gewonnen, der uns hilft, unser Ziel voranzutreiben: Chancengleichheit für alle Schülerinnen und Schüler zu erreichen.“
Redaktion: Beate Kostka, Tel. 0203/37 9-2430, beate.kostka@uni-due.de
Dr. Nina Bremm, Arbeitsgruppe Bildungsforschung, Tel. 0201/18 3-2550, nina.bremm@uni-due.de
https://www.stiftung-mercator.de/de/unsere-themen/projekte/fellows/
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
Cultural sciences, Social studies, Teaching / education
transregional, national
Personnel announcements, Research projects
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).