Die Hochschule Esslingen erhält eine Förderung in Höhe von 15.000 Euro vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft und von der Dieter Schwarz Stiftung. Damit verbunden ist die Aufnahme der Hochschule Esslingen in das bundesweite Netzwerk „Innovation Club“, zu dem sich - initiiert durch den Stifterverband - 15 ausgezeichnete innovationsaffine Hochschulen und Universitäten zusammengeschlossen haben.
Gleichzeitig haben sich die Wissenschaftler dazu verpflichtet, Ideen zu entwickeln, um die Hochschule Esslingen als Knotenpunkt, so genannter Innovation Hub, für neues Wissen und innovative Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen zu positionieren.
Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Ausschreibung, an der sich 90 Hochschulen beteiligt haben. Eine international besetzte Jury hat die Hochschule Esslingen mit ihrem Konzept „iPartnerES: innovation Partners ESslingen – nah an Mensch und Technik“ als eine der acht besten Hochschulen ausgezeichnet.
Das Konzept der Hochschule Esslingen sieht vor, die Partnerschaft der Hochschule mit regionalen Kontakten aus Wirtschaft und Gesellschaft im Bereich Innovation weiter auszubauen.
Der Antragsteller Prof. Dr. Michael Flad freut sich über die Förderung: „Die Komplexität der neuen gesellschaftlichen Herausforderungen durch technologische und demografische Entwicklungen ist heute noch nicht überschaubar und in der gesamten Tragweite erkennbar. Als starker Partner von Unternehmen, Verbänden und der Gesellschaft wollen wir uns als Hochschule hier einbringen, um mit unseren Themen Innovationen im Großraum Stuttgart mitzugestalten.“
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Social studies
transregional, national
Transfer of Science or Research
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).