idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/05/2019 12:00

Zahlreiche Studienanfänger in Vallendar

Verena Breitbach Pressestelle
Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar

    Semestereröffnung der Theologischen Fakultät

    Am 04. April 2019 fand der akademische Festakt zum Semesterstart des Sommersemesters 2019 an der Theologischen Fakultät der Philosophisch-Theologischen Hochschule Vallendar (PTHV) statt. Die musikalische Begrüßung der Gäste erfolgte durch P. Augustinus, Mönch in Marienstatt, Erstsemesterstudent im Magisterstudiengang Katholische Theologie und Musiker mit einem Geigenstück von Bach. „Die Studierenden-Community wird verstärkt mit zahlreichen Neuen“, freute sich Prof. Dr. Margareta Gruber OSF, Dekanin der Theologischen Fakultät, und hieß die neuen Studierenden, Absolventen und eine Absolventin sowie Gäste willkommen. „Das Geigenspiel war eine Kostprobe auf die Vielfalt unserer Studierenden, ihrer Charismen.“ Ein sinnstiftender Lebensentwurf sei in unserer Gesellschaft eine seltene Ressource, doch gerade bei Theologiestudierenden sehr ausgeprägt. „Sie setzen alles auf eine Karte, auf Gott. Sie studieren Theologie, um den Menschen Hoffnung zu geben.“

    „Wenn Sie es wagen Ihren beruflichen Weg in der Kirche zu gehen, dann tun Sie dies wegen Gott“, betonte Prof. Gruber. JProf. Dr. Franziskus Knoll OP, Studiendekan der Theologischen Fakultät, wies auf die erfreuliche Zahl an neuen Studierenden hin, die Magisterstudierende, Aufbaustudierende, Studierende des PhD-Studiengangs und Promotionsstudierende umfasst. Im Rahmen des Festaktes wurden folgende Zeugnisse und Urkunden verliehen:

    Magisterurkunden:

    Sandra Pantenburg: „Komm, Herr Jesus! (Offb 22,20). Eine Darstellung der Eschatologie Romano Guardinis mit Blick auf die Bedeutung Jesu Christi“ Betreuer: Prof. Dr. Markus Schulze SAC

    Diakon Hans-Gerd Grevelding: „Die Missionsgeschichte des deutschen Schutzgebietes Deutsch-Ostafrika“. Betreuer: Prof. Dr. mult. Klaus Vellguth

    Promotionszeugnis:

    Pater Donatus Asomugha BJS: „The Ecclesiological Insight into the Implication of the Church as Mother in the Nigerian Situation“. Betreuer: Prof. Dr. Edward Fröhling SAC

    Lizentiatszeugnis:

    Christian Ogu: „The Salvation of Non-Christians in the Theological Postulation of Karl Rahner. The Igbo Cultural Perspective“. Betreuer: Prof. Dr. Edward Fröhling SAC
    Im Anschluss gab Sandra Pantenburg einen Einblick in ihre Magisterarbeit und damit in das Denken und Wirken des katholischen Priesters und Seelsorgers Romano Guardini (1885-1968).

    Danach bedanke sich die AStA-Vorsitzende Carolin Hostert bei den Absolventen und der Absolventin. Dem Dank schloss sich eine kleine Darbietung des Zauberers und Laien-Missionars in Bolivien, Harald Düppe an, der sich zum Promotionsstudium an der Theologischen Fakultät eingeschrieben hat.

    Die Festveranstaltung schloss mit einem Gottesdienst in der Hochschulkirche und einem gemeinsamen Abendessen in der Mensa.

    Information zur PTHV:
    Die Philosophisch-Theologische Hochschule Vallendar (PTHV) ist eine kirchlich und staatlich anerkannte wissenschaftliche Hochschule (im Rang einer Universität) in freier Trägerschaft. Die Gesellschafter der PTHV gGmbH sind die Vinzenz Pallotti gGmbH und die Marienhaus Holding GmbH. Rund 50 Professoren und Dozenten forschen und lehren an der PTHV und betreuen etwa 450 Studierende beider Fakultäten.

    Kontakt zur Pressestelle der PTHV:
    Verena Breitbach, Tel.: 0261/6402-290, E-Mail: vbreitbach@pthv.de
    Besuchen Sie uns auch im Internet unter: www.pthv.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    Philosophy / ethics, Religion, Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Contests / awards, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).