idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/10/2019 12:07

Neues Zentrum für interdisziplinäre Implantat-Forschung gegründet

kaminski Presse- und Kommunikationsstelle
Universität Rostock

    Am 9. April 2019 wurde anlässlich einer Koordinierungssitzung des DFG-Sonderforschungsbereiches 1270 „ELektrisch-Aktive-ImplaNtatE“ (ELAINE) an der Universität Rostock das „Rostock Centre for Interdisciplinary Implant Research” (ROCINI) gegründet.

    Das „Rostock Centre for Interdisciplinary Implant Research” (ROCINI) ist als ein virtuelles Zentrum konzipiert, in dem Wissenschaftler und Kliniker der Universität Rostock und der Universitätsmedizin Rostock gemeinsam auf dem Gebiet der Implantat-Forschung im muskuloskelettalen und neurologischen Bereich zusammenarbeiten.

    „Die Vernetzung und Zusammenarbeit verschiedener ingenieurwissenschaftlicher und mathematisch-naturwissenschaftlicher Fachrichtungen der Universität Rostock und der Universitätsmedizin Rostock sollen, ausgehend vom Sonderforschungsbereich 1270 (SFB 1270) ELAINE, mit der Gründung eines Zentrums für Interdisziplinäre Implantat-Forschung weiter gestärkt und ausgebaut werden“, so die Sprecherin des SFB, Professorin Ursula van Rienen. Der stellvertretende Sprecher des SFB, Professor Rainer Bader, ergänzt: „Die Gründung von ROCINI soll die Nachhaltigkeit der Forschung innerhalb des Sonderforschungsbereiches 1270 ELAINE sichern und sich inhaltlich auf elektrisch aktive Implantate fokussieren“.

    Gründungsmitglieder des neuen Zentrums sind die am SFB 1270 ELAINE beteiligten Professorinnen und Professoren. Es handelt sich bei der Gründung um eine Strukturmaßnahme des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) in der ersten Förderperiode von Juli 2017 bis Juni 2021 mit insgesamt 11,7 Millionen Euro geförderten SFB 1270 ELAINE.

    Foto:
    (sitzend von links) Professorin Ursula van Rienen, Institut für Allgemeine Elektrotechnik, Professor Rainer Bader, Orthopädische Klinik und Poliklinik, Professor Dirk Timmermann, Institut für Angewandte Mikroelektronik und Datentechnik, Professorin Adelinde Uhrmacher, Institut für Informatik.
    (stehend von links) Professor Hermann Seitz, Lehrstuhl für Mikrofluidik, Professorin Sylvia Speller, Institut für Physik, Professor Jens Starke, Institut für Mathematik, Professorin Barbara Nebe, Zentrum für Medizinische Forschung, Arbeitsbereich Zellbiologie, Professor Dennis Hohlfeld, Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik, Professor Sascha Spors, Institut für Nachrichtentechnik, Privatdozent Dr.-Ing. Daniel Klüß, Orthopädische Klinik und Poliklinik, Professor Alexander Storch, Klinik und Poliklinik für Neurologie


    Contact for scientific information:

    Susanne Kästner (Stellvertretende Koordinatorin des SFB 1270 ELAINE)
    Universitätsmedizin Rostock
    susanne.kaestner@med.uni-rostock.de
    Tel.: 0381 /494 9306


    More information:

    https://www.elaine.uni-rostock.de/


    Images

    Bildunterschrift befindet sich im Text
    Bildunterschrift befindet sich im Text
    (Copyright: Universität Rostock / Julia Tetzke).
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, all interested persons
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Bildunterschrift befindet sich im Text


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).