idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/11/2019 13:06

AOK Nordost unterstützt PAKt-MV mobil als Kooperationspartner

Constanze Steinke Pressearbeit
Universität Greifswald

    Einladung zur Infoveranstaltung „Wissenschaft für eine gesunde Wirtschaft“ mit Minister Harry Glawe am 24. April in Greifswald

    Die Gesundheitskasse AOK Nordost unterstützt seit Herbst vergangenen Jahres als Kooperationspartner das PAKt-MV mobil zur betrieblichen Gesundheitsförderung. Das bislang einzigartige Modell wird vom Ministerium für Arbeit, Wirtschaft und Gesundheit MV sowie von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von 2,25 Millionen Euro gefördert.

    Am Mittwoch, dem 24. April 2019, lädt die Universitätsmedizin Greifswald (UMG) zu einer Informationsveranstaltung in das Alfried Krupp Wissenschaftskolleg nach Greifswald ein (ab 13 Uhr, Martin-Luther-Straße 14).
    Zu dem Symposium mit Gesundheitsminister Harry Glawe unter dem Motto „Wissenschaft für eine gesunde Wirtschaft“ sind alle Interessenten und die Vertreter der Medien recht herzlich eingeladen.

    Wissenschaftler der Universitätsmedizin Greifswald haben 2017 das Projekt PAKt-MV mobil für eine betriebliche Gesundheitsförderung im Flächenland Mecklenburg-Vorpommern initiiert. „PAKt-MV“ steht für eine „mobile Prävention und Gesundheitsförderung für Arbeitnehmer zur Reduktion von Krankheitstagen und Berufsunfähigkeit durch Motivation und Verhaltensänderung“.
    „Das Thema Gesundheit rückt in den letzten Jahren immer stärker in den gesellschaftlichen Fokus. Gesundheit bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krankheit. Vielmehr geht es um das körperliche und geistige Wohlbefinden, welches auch von enormer wirtschaftlicher Bedeutung ist“, betonten die Projektleiter Prof. Reiner Biffar und Prof. Carsten Oliver Schmidt von der Universitätsmedizin Greifswald. „Auf der Veranstaltung möchten wir erstmals öffentlich von unseren Erfahrungen und ersten Ergebnissen aus unserem Projekt PAKt-MV mobil berichten und mit Akteuren aus Politik, Unternehmen, Krankenversorgung und Prävention zu den Herausforderungen einer wirksamen Gesundheitsförderung in den Austausch treten“, so Biffar und Schmidt. Dazu sind auch Unternehmer eingeladen, die mit ihren Mitarbeitern bereits an Gesundheitstagen mit dem PAKt-MV mobil teilgenommen haben.

    Für alle Gäste besteht zudem die Möglichkeit, den 18,5 Meter langen PAKt-MV-Bus und seine innovative Innenausstattung zu besichtigen. Mit Hilfe des sogenannten Präventiometers der Greifswalder Firma Vilua Healthcare GmbH erfolgt im Untersuchungsbus ein interaktiver Gesundheitscheck im Schnellverfahren. Das System liefert Blutdruck, ein EKG, Lungenfunktionstest, einen Sehtest und vieles mehr. Der Check-up ist mit einem darauf aufbauenden individuellen Coaching verbunden, das auch online in Anspruch genommen werden kann, um eine geeignete Betreuung der Mitarbeiter in den Folgemonaten zu ermöglichen. Entwickelt wurde das Angebot für die betriebliche Gesundheitsfürsorge.

    Anmeldungen zur Infoveranstaltung: https://vilua.de/de/paktmv-aok/

    Weitere Informationen: http://www.pakt-mv.de und https://idw-online.de/de/news678681

    „Wissenschaft für eine gesunde Wirtschaft“
    Die Auftaktveranstaltung der Universitätsmedizin Greifswald und der AOK Nordost
    Alfried Krupp Wissenschaftskolleg, Greifswald, Martin-Luther-Straße 14

    Mittwoch, 24. April 2019, 13.00 – 17.00 Uhr

    Programm

    13.00 Uhr
    Einlass und Besichtigungsmöglichkeit PAKt-MV Bus auf dem Fischmarkt (ca. 100 m entfernt)

    14.00 Uhr
    Grußwort Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit MV

    14.15 Uhr
    Betriebliche Gesundheitsförderung - was machen wir?
    Anja Behr, AOK Nordost, Leiterin der Unternehmenseinheit sonstige Leistungserbringer

    14.30 Uhr
    Podiumsdiskussion zum Thema Gesundheitsmanagement
    Prof. Carsten Oliver Schmidt, UMG, Institut für Community Medicine, Abteilung SHIP/klinisch epidemiologische Forschung
    Prof. Reiner Biffar, UMG, Poliklinik für zahnärztliche Prothetik, Alterszahnmedizin und Medizinische Werkstoffkunde
    Werner Mall, AOK Nordost, Unternehmensbereichsleiter Prävention
    Christian Koch, Vilua Healthcare GmbH, Director Public Health & Business Development Greifswald
    Anja Eckert, Cargill Deutschland GmbH, Occupational Health Management

    15.35 Uhr
    Vortrag Jimmy Hartwig, Ex-Bundesligafußballer & AOK-Gesundheitsbotschafter

    16.00 Uhr
    Get Together und Besichtigung PAKt-MV Bus (Fischmarkt)

    Fotos: UMG
    Welche Ergebnisse bringt das Projekt PAKt-MV mobil? UMG-Wissenschaftler wollen am 24. April in Greifswald erste Erkenntnisse öffentlich vorstellen. Elisa Michalowsky vom PAKt-MV-Team kontrolliert die Ergebnisse am Präventiometer.

    Organisation: Institut für Community Medicine
    Diana Albrecht
    T +49 3834-86 19 576
    E diana.albrecht@uni-greifswald.de
    http://www.pakt-mv.de

    Universitätsmedizin Greifswald
    Institut für Community Medicine
    Projektkoordination PAKt-MV: Carmen Söhnel
    Walther-Rathenau-Str. 49, 17475 Greifswald
    T +49 3834-86 74 80
    E pakt-mv@uni-greifswald.de
    http://www.medizin.uni-greifswald.de
    http://www.facebook.com/UnimedizinGreifswald
    Instagram/Twitter @UMGreifswald


    Images

    Elisa Michalowsky vom PAKt-MV-Team kontrolliert die Ergebnisse am Präventiometer.
    Elisa Michalowsky vom PAKt-MV-Team kontrolliert die Ergebnisse am Präventiometer.
    Foto: UMG/Janke
    None

    Welche Ergebnisse bringt das Projekt PAKt-MV mobil? UMG-Wissenschaftler wollen am 24. April in Greifswald erste Erkenntnisse öffentlich vorstellen.
    Welche Ergebnisse bringt das Projekt PAKt-MV mobil? UMG-Wissenschaftler wollen am 24. April in Greif ...
    Foto: UMG/Hausmann
    None


    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists
    Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research results, Scientific conferences
    German


     

    Elisa Michalowsky vom PAKt-MV-Team kontrolliert die Ergebnisse am Präventiometer.


    For download

    x

    Welche Ergebnisse bringt das Projekt PAKt-MV mobil? UMG-Wissenschaftler wollen am 24. April in Greifswald erste Erkenntnisse öffentlich vorstellen.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).