Wenn du Technik liebst, mach sie menschlich!
Kann man Alterns- und Sozialwissenschaften, Elektrotechnik und Psychologie innerhalb eines Studiengangs studieren? In Magdeburg wird das ab Oktober 2019 der Fall sein. Denn mit dem Wintersemester startet an der Hochschule Magdeburg-Stendal ein neuer Bachelor-Studiengang: Mensch-Technik-Interaktion.
Lehrende aus drei Fachbereichen in Magdeburg und Stendal haben diesen Studiengang entwickelt, in dem Studierende lernen, technische Lösungen zu sozialen und soziokulturellen Problemstellungen zu entwickeln und umzusetzen. Der Studiengang passt zu Studieninteressierten, die sich sowohl für Psychologie und Sozialwissenschaften als auch für Technik interessieren, gern interdisziplinär arbeiten und gern zwischen verschiedenen Interessensgruppen vermitteln sowie
an gesellschaftlich relevanten Projekten mitarbeiten möchten. Im Mittelpunkt steht die Technikentwicklung, die sich an den Alltagsbedarfen verschiedener Lebenswelten orientiert und Expertinnen und Experten relevanter Fachdisziplinen, betroffene Menschen sowie Nutzerinnen und Nutzer der Produkte partizipativ einbezieht.
Die Regelstudienzeit beträgt sieben Semester. Eine Besonderheit neben der Vielfalt der Fächer ist, dass ab dem dritten Semester im Bereich Praxis eine Projektarbeit mit Studierenden anderer Studienfächer und Praxispartnern durchgeführt wird. So wird die Anwendung theoretischer Grundlagen gefestigt und die interdisziplinäre Zusammenarbeit trainiert. Der Studiengang ist zulassungsfrei. Bewerbungsschluss ist am 15. September.
Das Kernarbeitsgebiet von Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Mensch-Technik-Interaktion sehen die Entwickler des Angebots in der partizipativen Entwicklung von Dienstleistungen und technischen Produkten zur Unterstützung von Menschen. Sie können u. a. als Produktmanagerinnen und -manager für die Einführung neuer Techniken in Unternehmen verschiedenster Branchen oder in öffentlichen Einrichtungen tätig werden. Großer Bedarf besteht beispielsweise in der Medizintechnik oder in Organisationen, die sich aufgrund der Digitalisierung mit neuen Techniken auseinandersetzen müssen.
http://www.h2.de/mti Mehr Informationen
Ein Motiv, mit dem der neue Studiengang beworben wird
Source: Hochschule Magdeburg-Stendal
Criteria of this press release:
Journalists, Teachers and pupils
Electrical engineering, Psychology, Social studies
transregional, national
Studies and teaching
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).