idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/03/2003 11:24

Pressekonferenz "Kinder im Krankenhaus"

Wolfgang Müller M.A. AWMF Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    wir laden Sie herzlich ein zur DGKJ-Pressekonferenz "Kinder im Krankenhaus" am

    Mittwoch, den 12. November 2003, 11:00-12:00 Uhr,
    Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin.

    Rund 40 % aller Kinder und Jugendlichen werden im Krankenhaus auf Stationen für Erwachsene aufgenommen. Dabei haben die Gesundheitsminister der Länder am 22.11.97 einstimmig beschlossen, dass Kinder und Jugendliche nach Möglichkeit immer in einer Abteilung für Kinder und Jugendliche bzw. einem Kinderkrankenhaus stationär behandelt werden sollen. Dies hat der Deutsche Bundestag im Juni letzten Jahres bekräftigt.
    Sechs Jahre nach dem Beschluss der Gesundheitsministerkonferenz wollen wir eine Zwischenbilanz ziehen. Außerdem stellen wir unsere neuen Plakate erstmals der Öffentlichkeit vor; es sind Plakate, um die Eltern dafür zu sensibilisieren, dass eine qualitativ hochwertige ärztliche Behandlung nur durch Kinder- und Jugendärzte gewährleistet werden kann - auch im Krankenhaus.
    Das Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS) unterstützt diese Plakataktion ideell mit seinem Logo.

    Sie sind auch herzlich zur Podiumsdiskussion zum gleichen Thema am Nachmittag des 12.11.03 von 17:00-19:00 Uhr (gleicher Ort) eingeladen. Näheres entnehmen Sie bitte unserem Flyer, der auf unserer Homepage zum Download bereit steht: http://www.dgkj.de/400.html.

    Als Gesprächspartner während der Pressekonferenz stehen Ihnen zur Verfügung:

    Staatssekretär Dr. Klaus-Theo SCHRÖDER,
    Bundesministerium für Gesundheit und Soziale Sicherung,

    Prof. Dr. Erik HARMS,
    Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. (DGKJ),

    Prof. Dr. Frank RIEDEL,
    DGKJ-Beauftragter in der Arbeitsgruppe DRGs der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und -abteilungen in Deutschland (GKinD)

    Wir freuen uns, Sie in Berlin zu begrüßen. Es wäre schön, wenn Sie uns auf einem Faxformular Ihre Teilnahme mitteilen könnten. Das Faxformular erhalten Sie über unsere Website: http://www.dgkj.de/400.html.

    Mit freundlichen Grüßen
    G. Olbrisch

    ---------------------------------------------------
    Dr. Gabriele Olbrisch
    Geschäftsführung
    Deutsche Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)
    Eichendorffstr. 13, D-10115 Berlin
    Tel. +49 (0) 30 / 308 77 79-0, Fax: 308 77 79-99
    E-Mail: g.olbrisch@dgkj.de
    www.dgkj.de


    More information:

    http://www.dgkj.de/400.html


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Politics, Social studies
    transregional, national
    Organisational matters, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).