idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
04/29/2019 13:51

125. Internistenkongress in Wiesbaden: Patiententag

Janina Wetzstein Pressestelle
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e. V.

    125. Internistenkongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e. V.
    4. bis 7. Mai 2019, RheinMain CongressCenter in Wiesbaden

    Patiententag in Wiesbaden
    Aktuelles Gesundheitswissen: Von Kopf bis Herz

    Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM) veranstaltet auch in diesem Jahr gemeinsam mit der Stadt Wiesbaden einen Patiententag, um den Wiesbadener Bürgern aktuelles medizinisches Wissen des 125. Internistenkongresses direkt zugänglich zu machen. Besucher erwartet ein bunt gemischtes Programm mit neuesten Informationen, beispielsweise zur Gehirnerkrankung Demenz, unter der rund 1,7 Millionen Menschen in Deutschland leiden.

    Neben dem Kurzzeitgedächtnis und Denkvermögen können auch Sprache und Motorik betroffen sein, wenn Patienten unter Demenz oder einer ihrer Unterformen leiden. Doch mit der Unterstützung durch Angehörige, Freunde und Ärzte lässt sich der Alltag auch hier leichter gestalten. Anlässlich der Rückkehr des 125. Internistenkongresses nach Wiesbaden schenkt die DGIM diesem Thema besondere Aufmerksamkeit. Neben einem Vortrag zum aktuellen Wissensstand bei Demenz zeigt das Galli Präventionstheater Wiesbaden auch ein Theaterstück zur Demenz. „Es ist uns eine besondere Ehre und Freude, dass das Stück eigens für die DGIM und den Patiententag entstanden ist und im Rahmen dessen auch kostenlos aufgeführt wird“, sagt Dr. med. Norbert Schütz, der langjährige Organisationsleiter des Patiententags. Das Theaterstück leitet eine Diskussionsrunde über das Thema Demenz ein, in der Vertreter unterschiedlicher Fachrichtungen zum aktuellen Stand der Wissenschaft, Forschung und Pflege referieren. „Durch medizinische Informationen können Ärzte den Betroffenen vorhandene Ängste nehmen“, sagt Dr. Schütz.

    Darüber hinaus erwarten Besucher des Patiententags auch in diesem Jahr Vorträge zu verschiedenen Schwerpunktthemen des Kongresses. „Dabei legen wir besonderen Wert darauf, fundiertes Wissen zu den sogenannten Volkskrankheiten bereitzustellen“, sagt Professor Dr. med. Claus Vogelmeier, Präsident des diesjährigen Kongresses aus Marburg. Die Vortragsreihen befassen sich unter anderem mit Bluthochdruck, Asthma und Magen-Darm-Erkrankungen.

    Beim Patiententag findet die Verleihung des Förderpreises für Selbsthilfegruppen durch die Marion und Bernd Wegener Stiftung Mainz statt. Die Auszeichnung geht an besonders engagierte Selbsthilfegruppen aus dem medizinischen Bereich.
    Das vollständige Programm zum Patiententag finden Interessierte hier: https://dgim2019.de/wp-content/uploads/sites/34/2019/03/Programm_Patiententag_DG...


    Bei Abdruck Beleg erbeten.

    ******************************************************************************************

    Terminhinweise:

    Rahmenprogramm

    Patiententag anlässlich des 125. Internistenkongresses
    Samstag, 04. Mai 2019 10:00 bis 17:00 Uhr
    Rathaus Wiesbaden
    -öffentlich-

    Festliche Abendveranstaltung
    Sonntag, 5. Mai 2019, 17:00 Uhr
    Kurhaus Wiesbaden
    -öffentlich-

    Science Slam
    Montag, 6. Mai 2019, 20:00 bis 21:45 Uhr
    RheinMain CongressCenter, Saal 1 – Plenum
    -öffentlich-

    ************************************************************************************

    Pressekonferenzen im Rahmen des 125. Internistenkongresses in Wiesbaden:

    Anschrift: Friedrich-Ebert-Allee 1, 65185 Wiesbaden

    Eröffnungs-Pressekonferenz der DGIM
    Samstag, 4. Mai 2019, 11:30 bis 12:30 Uhr
    RheinMain CongressCenter, Saal 21

    Pressekonferenz der Korporativen Mitglieder der DGIM
    Sonntag, 5. Mai 2019, 11:30 – 12:30 Uhr
    RheinMain CongressCenter, Saal 21

    Mittags-Pressekonferenz der DGIM
    Montag, 6. Mai 2019, 11:30 – 12:30 Uhr
    RheinMain CongressCenter, Saal 21

    Mittags-Pressekonferenz der DGIM
    Dienstag, 7. Mai 2019, 11:30 – 12:30 Uhr
    RheinMain CongressCenter, Saal 21

    Alle Programme finden Sie im Pressebereich:https://dgim2019.de/eckdaten/presse/

    *************************************************************************

    Pressekontakt für Rückfragen:
    Janina Wetzstein
    Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V.
    Pressestelle
    Postfach 30 11 20
    70469 Stuttgart
    Fon +49[0]711/8931-457
    Fax +49[0]711/8931-167
    wetzstein@medizinkommunikation.org
    http://www.dgim.de | http://www.facebook.com/DGIM.Fanpage/

    Besuchen Sie uns ab sofort auch bei Twitter unter http://www.twitter.com/dgimev und twittern Sie zum Kongress unter #DGIM2019


    More information:

    http://www.dgim.de
    https://dgim2019.de/wp-content/uploads/sites/34/2019/03/Programm_Patiententag_DG...
    https://dgim2019.de/eckdaten/presse/
    http://www.facebook.com/DGIM.Fanpage/
    http://www.twitter.com/dgimev


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).